AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 4. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2017
Antwort Antwort
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?

  Alt 4. Jul 2017, 10:54
Ich nehme an
Zitat:
[dcc32 Warnung] W1000 Symbol 'SearchBuf' ist veraltet: 'Moved to the AnsiStrings unit'
kann ich einfach ignorieren?

Und dann noch die Frage:
gibt es irgendeinen Unterschied zwischen ByteArray: TBytes; und ByteArray: TArray<Byte>; ?
Weil laut Deklaration in System sehe ich keinen.

Ich kenne mich mit Pointern kein bisschen aus. Ist es auch möglich nun die Position von newPos herauszufinden? InToStr() funktioniert hier leider nicht.

Geändert von SneakyBagels ( 4. Jul 2017 um 11:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?

  Alt 4. Jul 2017, 11:35
Ich nehme an
Zitat:
[dcc32 Warnung] W1000 Symbol 'SearchBuf' ist veraltet: 'Moved to the AnsiStrings unit'
kann ich einfach ignorieren?
Kannst du ignorieren, denn wenn du AnsiStrings und StrUtils einbindest, kommt der Fehler "Doppeldeutiger überladener Aufruf von 'SearchBuf'".

Und dann noch die Frage:
gibt es irgendeinen Unterschied zwischen ByteArray: TBytes; und ByteArray: TArray<Byte>; ?
Weil laut Deklaration in System sehe ich keinen.
Nein, ist von der Deklaration her kein Unterschied. Allerdings kann man ein TArray<Byte> nicht immer dort einsetzen, wo ein TBytes erwartet wird. Deswegen nimmt man besser gleich TBytes .

Ich kenne mich mit Pointern kein bisschen aus. Ist es auch möglich nun die Position von newPos herauszufinden? InToStr() funktioniert hier leider nicht.
Klar geht das: I := newPos - @ByteArray[0]; (es lebe die Pointer-Arithmetik!)

Je nachdem, was du genau machen willst, ist das aber vielleicht gar nicht nötig.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?

  Alt 4. Jul 2017, 11:46
Ich habe gerade mal messen lassen. Selbe Funktion mit Pos() statt SearchBuf() ist um 50% schneller. Wie kann das sein? Ich dachte Pointer sind das Ultimative Etwas?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?

  Alt 4. Jul 2017, 12:42
Ich habe gerade mal messen lassen. Selbe Funktion mit Pos() statt SearchBuf() ist um 50% schneller. Wie kann das sein? Ich dachte Pointer sind das Ultimative Etwas?
Die Implementation von Pos ist halt intern auch pointer-basiert (und da sieht man, daß die RTL von Haus aus schon recht performant ist). Allerdings wird durch das AnsiUpperCase ein zusätzlicher Buffer mit den in Großbuchstaben umgewandelten Zeichen angelegt (was bei Binärdaten etwas fragwürdig ist), während SearchBuf direkt auf dem eingelesenen Buffer arbeitet. Solange die Datei klein ist, sollte das aber nicht wirklich relevant sein. Dann kannst du auch die schnellere Variante nehmen. Falls du auf das Uppercase ganz verzichten könntest, wäre das natürlich noch besser.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz