AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Falsche Darstellung einer ListView im PageControl
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Falsche Darstellung einer ListView im PageControl

Ein Thema von Mike_on_Tour · begonnen am 6. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2017
 
Mike_on_Tour

Registriert seit: 16. Aug 2007
195 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Falsche Darstellung einer ListView im PageControl

  Alt 21. Jul 2017, 20:49
Hallo zusammen,

vielen Dank erst mal für die Antworten. Ich war zwischenzeitlich erst mal mit anderen wichtigen Aufgaben "unterwegs" und habe das Thema verdrängt.
Aus meiner Sicht ist mein "Testlauf Nr. 4" aktuell die beste Lösung als "Workaround".

@ WiPhi
Zitat:
ich habe mir dein kleines Testprogramm im Delphi 10.2 (Starter und Pro) angesehn. Den Effekt konnte ich reproduzieren, also vermute ich das es sich hierbei um ein VCL Skalierungsproblem seitens Delphi handelt.
Vielleicht wäre das einen Eintrag im QC wert?
Danke für Deine Antwort. Ich dachte schon, ich kann nicht programmieren.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber bei meiner Suche nach einer Lösung hatte ich im QC schon etwas ähnliches gefunden. "Inchmurrin" und ich gehen im QC noch mal auf die Suche.

@Papaschlumpf73
Zitat:
Hast du das schon probiert?
Delphi Berlin 10.1 ScaleBy TPageControl
http://www.delphipraxis.net/189426-d...ontrol+scaleby
Danke für den Hinweis. Nach einer längeren Suche hatte ich das auch noch gefunden.
Im Ernstfall müsste ich aber mehrere Programmier-Arbeitsplätze "manipulieren". Das gefällt mir nicht wirklich.

@haentschman
Vielen Dank für die Unterstützung. Ich hatte keine Lust, das komplette Projekt hier zur diskutieren. Ich habe also nur ein Beispiel-Programm "geliefert", um das Problem etwas besser darzustellen.
Zitat:
Das ScaleBy funktioniert nicht wirklich. Ich würde Windows das Skalieren überlassen.
Mit der "ScaleBy"-Funktion wollte ich nur eine Änderung der Bildschirm-Auflösung "simulieren". Im "echten" Leben darf das selbstverständlich Windows machen.

Ich liebe Tipps, aber ...
1.
Es wird definitiv keine Anwendung für mobile Plattformen geben. Alle Positionen werden generell von oben links nach unten rechts definiert.
2.
Die Verwendung eines ValueListEditors und einer Listview (im echten Programm) wird schon seine Gründe haben. Eine Diskussion darüber ist also nicht notwendig.
3.
Die Verwendung eines zusätzlichen Panels ist auch nichts anderes als ein "Workaround". Den gleichen Effekt erreiche ich mit einem absichtlichen Tabsheet-Wechsel im "FormActivate" oder "FormShow" (siehe Testlauf 4).
4.1
Warum sind Unterstriche nicht mehr erlaubt ?
4.2
Seit wann sind Unterstriche nicht mehr erlaubt ?
4.3
Wo steht das, dass Unterstriche nicht mehr erlaubt sind ? (Fakten Fakten Fakten)
4.4
Warum akzeptiert Delphi dann noch Unterstriche, wenn es nicht mehr erlaubt ist ?
4.5
Warum soll ich englische Bezeichnungen bei einer rein deutschen Softwareentwicklung vorziehen ?
Wo steht das ?
Seit wann gilt das ?
5.
Ich habe bewusst nur ein Beispiel-Programm zur Darstellung des Problems bereit gestellt. Dabei sind ein paar Bezeichner von Variablen einfach nur kopiert worden. Da jetzt gleich mit einer großen "Belehrung" zu antworten, war nicht wirklich hilfreich.

Zwei von drei Lesern haben das auch als Beispiel-Programm so erkannt.

Danke noch mal für alle Antworten.
slàinte mhath

Mike
Programmieren ist wie das Wandeln auf dem schmalen Pfad zwischen Wahnsinn und Intelligenz.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz