AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Muss viele Strings vergleichen. Geschwindigkeit...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Muss viele Strings vergleichen. Geschwindigkeit...

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 14. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2017
Antwort Antwort
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Muss viele Strings vergleichen. Geschwindigkeit...

  Alt 14. Jul 2017, 13:42
Er will ja gerade wissen, OB der Eintrag schon in der Liste war/ist.
Na ja, er will das wissen, um zu entscheiden, ob er den Eintrag hinzufügen soll oder nicht. Mit dupIgnore erübrigt sich das eben. Das macht intern nämlich genau das.
Nicht ganz
Zitat:
Bestellnummern die mehrmals vorkommen muss ich zählen.
Darum mein Vorschlag mit dem dupError und den Fehler abfangen zum Zählen.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#2

AW: Muss viele Strings vergleichen. Geschwindigkeit...

  Alt 14. Jul 2017, 13:44
Darum mein Vorschlag mit dem dupError und den Fehler abfangen zum Zählen.
Ich habe es gerade eingbaut. Es ist leider langsamer als IndexOf.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Muss viele Strings vergleichen. Geschwindigkeit...

  Alt 14. Jul 2017, 13:51
Wie oben geschrieben, das Ganze in der Datenbank dürfte schnell und bequem sein. Selbst wenn man die Daten nicht importiert, sondern der DB nur die CSV "hinlegt" und bekannt gibt. Geht für firebird, postgres, oracle und sicher auch mssql.
Selbst mit sqlite wäre es ein 3 Zeiler, wenn man nicht extra eine dicke DB anwerfen will.
Dann noch notwendige Indizes spendieren und alles ist toll. sqlite hätte den Charme, dass man je CSV File eine eigene sqlite Datei nutzen könnte, mit anderen per dblink koppeln usw.
Man kann also munter mit den Daten jonglieren.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz