AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

Ein Thema von himitsu · begonnen am 9. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2017
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

  Alt 10. Aug 2017, 06:53
Kenn mich da nicht wirklich aus, aber HDMI ist mir immer suspekt (weil ich mich nie wirklich damit beschäftigt habe). Ich weiß nur, dass es diverse Speks und Features und vor allem eben fehlende Features (Eigenschaften) gibt, weil bspw. nicht alle Kabel drin sind, alte Version usw.(HDMI ist in meinen Augen kein professioneller Monitor Anschluss, sondern eher Hifi Allzweckkabel, auf jeden Fall untauglich für non HD xy Auflösung)
Mein nächster verdächtiger wäre Windows selbst, mit einer tollen, fragwürdigen Automatik (Die ich auch nicht kenne), ggf in Allianz mit HDMI Speks.
Konkret weiß ich von meinem Laptop, dass es nicht etwa unfähig ist, den alten Beamer via HDMI zu versorgen. Es scheitert an den Auflösungsspezifikationen für HDMI. Dabei wird dann nicht etwa kein Bild dargestellt, sondern auf beiden Monitoren ein irgendwie fehlskaliertes Bild, dessen Anzeigeverhalten über die Monitorumschaltung (bei mir [fn][f2]) total unsinnig ist.
Nutzt man den Displayport des Laptops, der flexibele Auflösungen unterstützt, funktioniert auch Multimonitor/Beamer Umschaltung ([fn][f2]) wie auf anderen Geräten.
Sorry für das Stochern im Nebel aber vielleicht ist was dabei.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.065 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

  Alt 10. Aug 2017, 07:13
Konkret weiß ich von meinem Laptop, dass es nicht etwa unfähig ist, den alten Beamer via HDMI zu versorgen. Es scheitert an den Auflösungsspezifikationen für HDMI. Dabei wird dann nicht etwa kein Bild dargestellt, sondern auf beiden Monitoren ein irgendwie fehlskaliertes Bild, dessen Anzeigeverhalten über die Monitorumschaltung (bei mir [fn][f2]) total unsinnig ist.
Aber Windows 10 ist da drauf?
Das hört sich nämlich nach Windows 7 an, da gab es damit in der Tat noch ein paar Probleme. Die wurden aber eigentlich mit Windows 8 und 10 behoben und gleichzeitig mit Per-Monitor-Dpi usw. verbessert.

Seit ich auf Windows 10 aktualisiert habe, funktioniert bei mir am Laptop alles tadellos mit HDMI bzw. in dem Fall mini-HDMI.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

  Alt 10. Aug 2017, 08:01
kann die Grafikkarte überhaupt zwei externe und einen internen Monitor ansprechen?
Evtl. aktualisierung Treiber nötig (Damit ungewöhnliche Konstellationen der Nutzung auch möglich sind).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rapante
rapante

Registriert seit: 3. Jun 2009
Ort: OPR
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

  Alt 10. Aug 2017, 08:28
Schau dir mal die DELL USB 3.0-Dockingstation D3100 an.

Die sollte alle Wünsche erfüllen.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich ein anderes (älteres) Modell in den Fingern hatte und unter Windows 10 nicht vernünftig zum laufen bringen konnte (mangels passender Treiber)... Entweder hat die Tastatur geprellt oder die Monitore gingen wahllos an und aus dann funktionierte die Maus wieder nicht etc.
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

  Alt 10. Aug 2017, 09:47
Wenn schon das schnellere USB-C da ist, dann wäre es doch besser, dass anstatt USB 3.0 zu verwenden?

https://www.cyberport.de/-dell-usb-d...-07P_1553.html
https://www.cyberport.de/dell-usb-3-...-057_1554.html
Also, da wir das bei Cyberport bestellt hatten, würden wir das versuchen einfach mal dagegen zu tauschen.
Es gibt da mindestens 3 Geräte mit 2 Monitoranschlüssen. (2x USB-C direkt von Dell und das meiste Andere mit USB 3.0)

Das vorhandene Netzteil hat 65W und das kleinere/günstigere Dock hat 130W, auch wenn ich nirgends finden konnte, dass der Schlepptop über USB-C geladen werden kann ... knallen sollte doch hoffentlich dennoch nichts?



Nja, anfangs waren für paar Entwickler nur neue leistungsstärkerer Desktoprechner geplant, aber Cheffe meinte ich solle für mich 'nen Schlepptop nehmen, damit er auch mit zu Kunden mitgenommen werden kann, um auch vor Ort entwickeln zu können.

Menno, gestern erst dazu gekommen, das hier einzurichten und auszuprobieren, aber dennoch schon die 14 Tage für's Umtauschen grade abgelaufen .... hatte nie Zeit mich mal darum zu kümmen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Aug 2017 um 09:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

  Alt 10. Aug 2017, 09:51
USB-C hat nichts mit der USB-Version zu tun. Sondern ist der Stecker. Ob dieser USB 3.0/3.1/3.2 oder nur USB 2.0 unterstützt ist egal.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

  Alt 10. Aug 2017, 10:20
Aber Windows 10 ist da drauf?
Das hört sich nämlich nach Windows 7 an, da gab es damit in der Tat noch ein paar Probleme. Die wurden aber eigentlich mit Windows 8 und 10 behoben und gleichzeitig mit Per-Monitor-Dpi usw. verbessert.
Ja, keine Legendenbildung. Es ist wieder Windows 7, es war auch mal Windows 10 drauf. Das war allerdings nur für 2 Monate. Man konnte soviel Fenster schließen wie man wollte, er hat nicht aufgehört zu lüften. In der Zeit habe ich das Phänomen nicht gehabt/getestet.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows 10 Schlepptop mit 2 Monitoren

  Alt 10. Aug 2017, 12:06
OK, dachte USB 3.2 wäre am USB-C stecker und der USB-A wäre nur bis 3.1.

Hier scheint es ja DisplayPort through USB zu sein.
Rechts ist nur ein USB 2.0, da will man das nicht haben, selbst wenn es geht,
aber ob das auch links am USB-A durchgereicht wird, neben dem USB-C?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Aug 2017 um 12:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz