AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?

Ein Thema von sko1 · begonnen am 18. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?

  Alt 18. Aug 2017, 13:41
"Interner Gerätespeicher"

Halt der Festwertspeicher, egal wie man ihn da mennen mag.
Bei Festplatte schließen ich z.B. auch SSDs mit ein, auch wenn sich da keine Platte mehr dreht.
Ringkernspeicher, Magnettrommel, Datasette, HDD, SSHD, SSD, USB-Stick, MemoryCard, SD-Card, ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz