AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?

Ein Thema von sko1 · begonnen am 18. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2017
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.013 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#13

AW: Erkennen wenn Programm "zwangsweise" beendet wird?

  Alt 18. Aug 2017, 16:00
Ist mir auch aufgefallen: wischen der Anwendung aus der History Liste killt sie sofort, auch wenn sie zum Beispiel noch in einem Thread einen Upload macht.

Daher muß man dann alle Daten die gesendet werden sollen noch zwischenspeichern und beim nächsten Start den Upload wiederholen.

Aber die Frage ist noch offen: wie kann man erkennen, wenn das eigene Programm abgeschossen wird? (Um dann z.B. noch eine Notification zu erzeugen)
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz