AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte RedeemerSVG.TSVGImage - Kleine SVG-Unit für Delphi mit GDI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RedeemerSVG.TSVGImage - Kleine SVG-Unit für Delphi mit GDI

Ein Thema von Redeemer · begonnen am 23. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2018
 
bepe

Registriert seit: 17. Okt 2006
119 Beiträge
 
#3

AW: RedeemerSVG.TSVGImage - Kleine SVG-Unit für Delphi mit GDI

  Alt 24. Aug 2017, 18:23
Das ist interessant. Wegen der hochauflösenden Monitore spiele ich mit dem Gedanken, die Png's für Toolbar und co. durch SVG's zu ersetzen. Werde ich mir ansehen...

Aber spontan ist mir das ins Auge gefallen:

[*]Andere Codepages als UTF-8. UTF-8 ist der Standard, ärgerlich ist das nur, weil TStringList.LoadFromStream() mit TEncoding.UTF8 im Fall von ungültigen UTF-8-Codes überhaupt nichts tut.
Versuch das:
Delphi-Quellcode:
type
  TCustomUTF8Encoding = class(TUTF8Encoding)
  public
    constructor Create; override;

  end;
...
{ TCustomUTF8Encoding }

constructor TCustomUTF8Encoding.Create;
begin
  inherited Create(CP_UTF8, 0, 0); // Embas UTF8 setzt MB_ERR_INVALID_CHARS und führt zu dem Problem
  FIsSingleByte := False;
end;
Hier die Erklärung für die Flags. Mehr kann ich nicht schreiben, sonst ärgere ich mich schon wieder maßlos über die RTL- und VCL-Klassenstrukturen...

mfg,
bp
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz