AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Problem Auslesen von MySQL und Ausgabe in ListViews
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem Auslesen von MySQL und Ausgabe in ListViews

Ein Thema von Vienesko · begonnen am 25. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

AW: Problem Auslesen von MySQL und Ausgabe in ListViews

  Alt 27. Aug 2017, 09:43
@haentschman
Naja, war halt nur ein Beispiel für: Wenn es sehr unabhängig sein soll.

Spaltennamen stehen im DataSet schon drin: DataSet.Fields[FeldNr].FieldName Wenn ich die brauche, komm ich da auch problemlos dran.

Und die Spaltennamen sind nicht von der Reihenfolge in der DB abhängig, sondern von der Reihenfolge im SQL. Hier kann ich sie also durchaus ganz klar, so wie in Deinem Beispiel, bestimmen. Eine "Zufallsreihenfolge" erhalte ich nur bei einem select * from Tabelle .

Für mich ist es ein NoGo, wenn in der Anzeige die Spaltenreihenfolge fest vorgegeben ist. Die soll der Anwender, wenn möglich, selbst bestimmen können. Seine persönliche Konfiguration wird beim Programmende gespeichert und beim Neustart wieder hergestellt.

Zugegeben: Bisher bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, Daten aus 'ner Datenbank in 'nem Listview darzustellen, da nehme ich lieber ein Grid, aber das ist sicherlich eine persönliche Ansicht. Je nach Aufgabe mag es sehr unterschiedliche, sinnvolle und praktikable Lösungsmöglichkeiten für die Darstellung der Daten geben.

@p80286
Da bei mir für gewöhnlich SQL-Statements nicht fest verdrahtet in der Anwendung stehen, sondern in 'ner Datenbanktabelle (um darüber auch eine Datenbankunabhängigkeit einfacher realisieren zu können), habe ich mit Deinem Vorschlag sogar die recht einfache Möglichkeit, sprachunabhängig zu sein, indem ich die Spaltennamen eben so, wie Du es vorschlägst, an die Anzeigesprache anzupassen.

Was dann allerdings nicht geht, ist: Im Programm die Spalten über FieldByName anzusprechen, das geht dann gewaltig schief

Aber da Anzeige und sonstige Datenzugriffe getrennt sind, ist das kein unlösbares Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz