AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherbedarf Firefox

Ein Thema von haentschman · begonnen am 29. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2017
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 30. Aug 2017, 22:10
Denn die filtert quasi alle neue Bedrohungen sehr zuverlässig heraus indem z.B. schlicht geschaut wird wie viele Nutzer die Software schon nutzen. Ist es eine neue Software wie z.B. ein neuer Virus, wird erst einmal blockiert. Wer dann dies manuell umgeht, kann die Software nach der Warnung natürlich ausführen (das ist aber meistens nicht so einfach und damit für den normalen Nutzer kaum zu machen), liefert dann an dieses Netzwerk aber auch die Information, ob sich die Software verdächtig verhält.
Das hilft dir aber rein gar nichts gegen Browser-Exploits, denn der Browser ist ja eine bekannte Anwendung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Speicherbedarf Firefox

  Alt 30. Aug 2017, 22:28
Das hilft dir aber rein gar nichts gegen Browser-Exploits, denn der Browser ist ja eine bekannte Anwendung.
Die durch einen Exploit nachgeladene Malware ist aber eine andere Anwendung...
Dass im Browserkontext selbst Schadcode ausgeführt wird, lässt sich dadurch natürlich nicht unbedingt vermeiden. Aber das Installieren von Malware und damit der Hauptzweck eines solchen Angriffs schon.

Die Deaktivierung von Javascript ist für die meisten Benutzer, mich selbst eingeschlossen, keine Option. Insofern ist dieser Schutz besser als gar kein solcher Schutz. Dann wie schon erwähnt wurde: Vorsicht hilft an der Stelle auch nicht immer weiter, dann Malware kann sich auch auf absolut vertrauenswürdigen Webseiten verstecken.

Ein gutes Beispiel ist hier für die welcome page in Delphi selbst, die von dem angegriffenen Server von Embarcadero nachgeladen wurde.

Egal welcher Browser und egal ob Javascript deaktiviert ist, Angriffe sind immer möglich. Durch Vorsicht minimiert man nur die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert. Und genau das ist auch der Ansatz von Antiviren-Software. Deshalb ist beides sinnvoll.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz