AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

Ein Thema von Glados · begonnen am 29. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 30. Aug 2017, 09:35
Hmm..

Abgesehen davon arbeitet Delphi bei Unix-TimeStamps doch sowieso schon mit Int64:
Delphi-Quellcode:
{ Unix date conversion support }

function DateTimeToUnix(const AValue: TDateTime; AInputIsUTC: Boolean = True): Int64;
function UnixToDateTime(const AValue: Int64; AReturnUTC: Boolean = True): TDateTime;

Und dass schon seit Delphi6 (nur ohne UTC)

Delphi-Quellcode:
{ Unix date conversion support }

function DateTimeToUnix(const AValue: TDateTime): Int64;
function UnixToDateTime(const AValue: Int64): TDateTime;
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 30. Aug 2017, 10:48
Zitat:
Software, die noch 32-Bit Integer verwendet, würd ich entsprechend auf Int64 anpassen.
Das wäre auch eine Lösung die noch ein paar Jahre hält.
Nutzt du generell Int64 überall oder nur da wo es sein muss?

Geändert von Glados (30. Aug 2017 um 10:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 30. Aug 2017, 11:20
NativeInt statt integer, da wo Integer-Pointer gecastet werden (oder besser IntPtr),
und wo es unter 64 Bit auch 64 Bit sein darf/kann.

Wobei Pointer nicht negativ sind, also UIntPtr/NativeUInt statt Cardinal.

Bei SendMessage/PostMessage wird nicht Integer verwendet, sondern L_PARAM, W_PARAM und L_RESULT.
Also nicht das verwenden, was die Codevervollständigung anzeigt, sondern die "korrekten" Typen, welche oftmals ein Alias sind, aber die Codevervollständigung zeigt immer nur den "aktuellen" Typen an.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 31. Aug 2017, 00:40
Also nicht das verwenden, was die Codevervollständigung anzeigt, sondern die "korrekten" Typen, welche oftmals ein Alias sind, aber die Codevervollständigung zeigt immer nur den "aktuellen" Typen an.
FWIW: RSP-17110
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
440 Beiträge
 
#5

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 31. Aug 2017, 07:58
Bei mir gibt es zwei Gründe weshalb ich überhaupt das Unixdatumsformat verwende:
  1. das extern verwendete Datumsformat ist das Unixformat
  2. ich möchte ein kompaktes Format für Datum+Uhrzeit verwenden (d.h. Speicherplatz sparen)
Bei dem ersten Punkt bereite ich mich nicht vor, sondern passe mich dann an, wenn sich das externe Format ändert.
Bei dem zweiten Punkt hängt es davon ab, ob ich den Aspekt der Speicherersparnis noch zeitgemäß finde. Wenn das nicht der Fall ist, wähle ich bei dem Wechsel auf 64 Bit ein anderes Datenformat (z.B TDateTime, TTimestamp oder TFiletime).
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy
Online

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 30. Aug 2017, 11:23
Himitsu war schneller und sein Text ist besser daher schmeiß ich mein Zeug wieder weg

Also nicht das verwenden, was die Codevervollständigung anzeigt, sondern die "korrekten" Typen


falls jemand den Ursprungsthread nicht kennt: http://www.delphipraxis.net/193692-e...-sekunden.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 30. Aug 2017, 11:46
Ich würde gerne beim Thema bleiben.
Der Ursprungsthread hat nichts mit diesem hier zu tun.

Dieser Thread hat sich für mich jedenfalls erledigt, wenn man nicht beim Thema bleiben kann.
Ich bin raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 30. Aug 2017, 11:48
Wir sind bei Deinem Thema. Der Schlüssel liegt in den 64 Bit Datentypen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy
Online

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 30. Aug 2017, 12:06
Ich würde gerne beim Thema bleiben.
Der Ursprungsthread hat nichts mit diesem hier zu tun.
doch, denn Redeemer hat daraus zitiert. Und damit da nicht jeder, der sich informieren will selbst suchen muss, habe ich den Link hier eingefügt, das sollte man bei Zitaten eigentlich machen....
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.135 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: Das 2038-Problem: wie würdet ihr euch vorbereiten?

  Alt 30. Aug 2017, 17:19
Man kann auf "Zitat von ..." klicken.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz