AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateFileW richtig verwenden

Ein Thema von Glados · begonnen am 11. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2017
 
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: CreateFileW richtig verwenden

  Alt 11. Sep 2017, 10:05
Zitat:
Non-Buffered (FILE_FLAG_NO_BUFFERING, FILE_FLAG_WRITE_THROUGH)
Asynchron (FILE_FLAG_OVERLAPPED)
Zugriffsmuster (FILE_FLAG_RANDOM_ACCESS oder FILE_FLAG_SEQUENTIAL_SCAN)
Genau das meine ich. Würdest du mir diese erklären und wann man was nutzt?

Wenn ich OPEN_EXISTING or FILE_FLAG_NO_BUFFERING statt OPEN_EXISTING verwende, ist der Zugriff 10x schneller.

Zitat:
Und was spricht gegen die Wrapper von der VCL?
Ich finde hier BlockRead und BlockWrite besser für meinen Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz