AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 11. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

  Alt 12. Sep 2017, 21:50
Quelltext schreibt man in der Sprache Delphi.

Kommentare in der Muttersprache.

Die Zeichensätze haben übereinstimmende Teilmengen und halt noch die der jeweiligen Muttersprache der Programmierer (oder was halt sonst auf dem System eingestellt ist).

Delphiquelltext benutzt halt überall den von der Programmiersprache vorgesehenen Zeichensatz, der ja auch nicht vollständig unserem Zeichensatz entspricht. Kommentare von uns mit äöü ... sehen andernorts auch kryptisch aus.

Oder anders: Die Übereinstimmung unserer Schrift mit der der Programmiersprache ist (zufällig) recht hoch, für andere Sprachen und Schriften sieht das anderrs aus, da gibt es entweder wenige oder auch garkeine Übereinstimmung. Und das sieht man halt an allem, was der Compiler nicht zu verstehen braucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz