AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 11. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

  Alt 12. Sep 2017, 22:28
Naja, mit dem Zufall meinte ich das so, dass unsere Schriftsprachen Übereinstimmungen mit der Sprache hat, auf der Delphi basiert.

Für den weitaus größten Teil der Menschheit dürfte dies nicht zutreffen.

Gäbe es eine Programmiersprache, die z. B. auf der japanischen Sprache und der japanischen Schriftsprache basiert, könnten wir halt unsere Kommentare lesen, aber der "Rest" sähe (erstmal) kryptisch aus.

Das dürfte bei Sanskrit, Kyrillisch, Griechisch, Chinesisch, ... halt ähnlich sein.

Die Leute dort müssen, neben der Programmiersprache auch erstmal eine neue Schrift (mit eher ungewohnten Zeichen) lernen. Für Kommentare können sie ihre eigene Schriftsprache nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz