AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entkoppeln von Forms

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 12. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2017
 
bepe

Registriert seit: 17. Okt 2006
119 Beiträge
 
#20

AW: Entkoppeln von Forms

  Alt 13. Sep 2017, 06:56
Allerdings hat man nun überall die Abhängigkeit auf den Service Locator / Form Factory und auch implizite Abhängigkeiten (der Name). Wenn ich ein Form irgendwo wiederverwenden möchte, bin ich darauf angewiesen, dass ich auch das über die Form Factory angefragte Form da ist und kann nicht etwa einfach an dieser Stelle ein anderes Form reingeben.
Das muss ja nicht so sein. Die Factory kann ja rein gegeben werden oder ein Merkmal anhand dessen das zu erzeugende Formular identifiziert wird. Die konkrete Implementierung ist ja von der konkreten Aufgabe abhängig. Außerdem binde ich mir doch die Hände, wenn ich das Form bzw. dessen Klasse übergebe.
Beispiel: FormA ist eine Maske die mir ein Suchergebnis, ein Grid anzeigt. Außerdem gibt es eine Combobox in der Tabellen stehen (Kunden, Lieferanten, Artikel etc.) und ein Button. Beim Buttonklick wird ein FormB zum Filtern der Daten geöffnet. Wurde mir das FormB von außen vorgegeben, bleibt mir keine Wahl. Über eine Factory, die ja auch ein generisches Fallback bereithalten kann, besteht die Möglichkeit auf die Benutzereingaben zu reagieren und z.B. eine Kundensuchmaske anzuzeigen.

Bei "Logikendpunkten" ist das keine Frage (alle Benutzereingaben verarbeitet => Datenklasse.Export(Exportklasse)). Aber ein Form in ein Form zu injizieren klingt nach Einschränkung und nach vorgelagerter Logik. Nach Funktionalität die aus der Klasse, in die sie Gehört, rausgeholt wurde.

mfg,
bp
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz