AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Plattformunabhänger Line-Break

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 21. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2017
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Plattformunabhänger Line-Break

  Alt 22. Sep 2017, 08:56
Ihr seid ja richtige Paläoinformatiker
Ich hab auch schon überlegt ob ich Angst haben muss, dass die gesamt DP in 5 Jahren kollektiv in Rente geht
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Plattformunabhänger Line-Break

  Alt 22. Sep 2017, 11:09
Ihr seid ja richtige Paläoinformatiker
Ich hab auch schon überlegt ob ich Angst haben muss, dass die gesamt DP in 5 Jahren kollektiv in Rente geht
Ha, schön wärs ^^ Ich hab noch zwei Dekaden bis zur Rente (wenn bis dahin das Eintrittsalter nicht auf 130 Jahre angehoben wurde)

Was ich z.T. viel schlimmer finde ist, dass viele jüngere Entwickler den "Urschleim" nicht mehr kennen. Zum Beispiel dass es in Menüleisten eine bestimmte Reihenfolge gibt die sich etabliert hat (Datei, Bearbeiten ... Hilfe) von links nach rechts. Dieser Standard nannte sich glaube ich SAA-kompatible Menüs. Dazu fällt dem Gockel kaum noch was ein, so lang ist das schon her ^^

Man kann bzw. sollte solches "paläoinformatisches" Wissen aber auch nicht einfach als Nostalgie abtun. Gerade wenn solche Standards wie ESC/P teilweise immer noch die Grundlage für vieles bilden. Was dabei raus kommt wenn man solche Dinge ignoriert sieht man ja beim Ribbon-Office
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Plattformunabhänger Line-Break

  Alt 22. Sep 2017, 11:46
Ich hab nix dagegen gesagt, bei mir sind es noch 15 Jahre bis zur Rente. Ich find es im Gegenteil sogar gut und erfrischend. Immerhin könnte ich mal mitreden, wenn nicht alles schon gesagt wäre - im Gegensatz zu manch "neumodischem Kram" .

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Plattformunabhänger Line-Break

  Alt 24. Sep 2017, 09:31
Wer sich ärgern lassen will ... das blöde TRichEdit (die API-Version, welche aktuell in Delphi verwendet wird ... war vor mehreren Jahren mal anders) nutzt och #13 als Zeilenumbruch, aber die VCL macht da "teilweise" ein #13#10 draus ... aber leider nicht bei der Positionsberechnung für SelStart und SelLength, obwohl es da seit vielen Jahren eine Fehlermeldung mit Lösungsvorschlagen im QC gab
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz