AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Plattformunabhänger Line-Break

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 21. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2017
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Plattformunabhänger Line-Break

  Alt 22. Sep 2017, 09:24
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei älteren Schreibmaschinen so, dass man mit dem Hebel zuerst an den Zeilenanfang ging, also Wagenrücklauf.

Erst wenn man am linken Rand war und weiterhin Druck auf den Hebel ausübte, führte dieser Druck dazu, dass man den Hebel noch etwas weiter bewegte und dadurch eine Mechanik auslöste, die für den Zeilenvorschub sorgte.

Im Hebel waren also zwei Funktionen vereint.

Man konnte damit durchaus nur einen Wagenrücklauf ausführen, ohne das zwingend ein Zeilenvorschub stattfand.

Ob nur ein Wagenrücklauf oder eine Wagenrücklauf mit anschließendem Zeilenvorschub stattfand, war also durchaus eine Frage der Art der "Hebelbetätigung".

Siehe auch Beschreibungen bei Wikipedia: Wagenrücklauf und Zeilenumbruch

Der Zeilenvorschub sorgt dafür, dass in die nächste Zeile gewechselt wird, die Position des Schreibkopfes bleibt unverändert. Der Wagenrücklauf bringt den Schreibkopf an den Anfang der Zeile, ohne die Zeile zu wechseln.

#13#10 kombiniert diese beiden Schritte, also zuerst der Wagenrücklauf und dann der Zeilenvorschub.

Unter Windows ist #13#10 eben dieses beides und kann auch einzeln genutzt werden (sofern sich das Ausgabegerät auch entsprechend verhalten kann und nicht #10 alleine als die Zeichenkombination #13#10 uminterpretiert.)

Für beide Schritte nur #10 zu verwenden ist eigentlich nicht korrekt
Ihr seid ja richtige Paläoinformatiker
Ich hab auch schon überlegt ob ich Angst haben muss, dass die gesamt DP in 5 Jahren kollektiv in Rente geht
Wie kommst Du dadrauf? Eventuell ist sie es doch schon
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz