AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendungsicon verschwunden

Ein Thema von Towmuz · begonnen am 27. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 27. Sep 2017, 12:13
Das Icon kann ich problemlos in einem neuen Projekt in Delphi 10.1 Berlin benutzen.

Zeig doch mal deine dproj-Datei.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 28. Sep 2017, 08:18
Also ich tipp ja (mal wieder) stark auf "Versionskonfusionismus" bei der dproj-Datei. Mach ein Backup von dem Projekt, lösche die dproj und öffne das Projekt über die dpk. Dann die Projektoptionen nachkonfigurieren falls nötig. Das hat bei mir schon in vielen derartigen Fällen Wunder bewirkt. Auch wenn das Nachkonfigurieren lästig ist, schneller als das XML-Gefuddel in der dproj ist es meistens doch.

EDIT: Was mir grad noch einfiel: Hast du das Icon vielleicht beim falschen Plattform-Target eingestellt? Also z.B. das Icon bei Windows 64 Bit konfiguriert und dann für Windows 32 Bit kompiliert?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (28. Sep 2017 um 08:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 28. Sep 2017, 09:42
Also ich tipp ja (mal wieder) stark auf "Versionskonfusionismus" bei der dproj-Datei. Mach ein Backup von dem Projekt, lösche die dproj und öffne das Projekt über die dpk. Dann die Projektoptionen nachkonfigurieren falls nötig. Das hat bei mir schon in vielen derartigen Fällen Wunder bewirkt. Auch wenn das Nachkonfigurieren lästig ist, schneller als das XML-Gefuddel in der dproj ist es meistens doch.

EDIT: Was mir grad noch einfiel: Hast du das Icon vielleicht beim falschen Plattform-Target eingestellt? Also z.B. das Icon bei Windows 64 Bit konfiguriert und dann für Windows 32 Bit kompiliert?
dproj über dpr neu erstellen lassen hab ich schon probiert, hat nix gebracht. Plattform ist auch ausgeschlossen was die Bit´s angeht.

Ich wart jetzt noch auf die Freigabe für´s hochladen der dproj-Datei, vieleicht sieht ja Uwe Raabe da was Unterschiede sind da schon zu einer dproj erstellt mit 10.1 Berlin...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 28. Sep 2017, 10:04
Was wird dir eigentlich als Icon angezeigt, wenn du im Explorer die Eigenschaften der kompilierten EXE aufrufst? Hast du mal Windows neu gestartet? Ich hatte es auch schon ein paar Mal dass es aus unerfindlichen Gründen den Icon-Cache zerledert hatte (da spielt IMHO der Such- und Indizierungsdienst mit rein)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 28. Sep 2017, 11:50
Was wird dir eigentlich als Icon angezeigt, wenn du im Explorer die Eigenschaften der kompilierten EXE aufrufst?
Da ist alles leer, ich kann allerdings in den Projektoptionen das Vorgabeicon laden, das funktioniert dann...

Hast du mal Windows neu gestartet?
Jup.

Ich hatte es auch schon ein paar Mal dass es aus unerfindlichen Gründen den Icon-Cache zerledert hatte (da spielt IMHO der Such- und Indizierungsdienst mit rein)
Die Iconcache-db unter Appdata hatte ich auch schon gelöscht, ist aber kein lokales Problem, da es bei jedem Auftritt der damit arbeitet.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 28. Sep 2017, 14:11
Ich wart jetzt noch auf die Freigabe für´s hochladen der dproj-Datei, vieleicht sieht ja Uwe Raabe da was
Wenn es nur am Hochladen scheitert, kannst du mir die Datei auch per Mail schicken - oder gerade die 20 km rüber fahren und es mir persönlich zeigen
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 28. Sep 2017, 15:11
Das Hochladen scheitert nicht an der Technik

Im Anhang ist eine veränderte dproj (ohne Pfadangaben, ich wüsste zwar nicht was jemand mit denen anfangen könnte aber nuja...).

@Uwe
Das mit den 20km hat ich noch gar nicht gesehen, dann drucke ich nächstes mal die dproj aus und bring sie in Papierform vorbei
Angehängte Dateien
Dateityp: rar 6000.rar (2,3 KB, 8x aufgerufen)
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 28. Sep 2017, 15:38
Die Dproj enthält eine ganze Menge Kram, der da gar nicht rein gehört (woher kommen die <Version>7.0</Version>?) bzw. redundant an mehreren Stellen auftaucht (<Icon_MainIcon>6000_Icon.ico</Icon_MainIcon> in der Root-Gruppe?).

Ich würde es nochmal versuchen, die dproj-Datei zu löschen, die DPR in der IDE zu öffnen und damit eine neue Dproj erzeugen lassen. Das ist zwar jetzt kein Garant für ein Funktionieren, würde aber die Fehlermöglichkeiten deutlich einschränken.

Ach ja, was das Entfernen der Pfade betrifft: Es sind laut Google-Maps genau 25,4 km oder 26 Minuten zu euch - und ich war übrigens auch schon mal dort
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: Anwendungsicon verschwunden

  Alt 28. Sep 2017, 15:59
Mit diesen Einträgen habe ich schon herumprobiert und hatte sie auch schon besserungslos entfernt.
Mit der dpr hab ich auch zig mal alles neu erstellt....ich pack das bei Zeiten alles in ein frisches Projekt.

Wie gesagt, kommt von einem sehr alten Delphi (eins ohne XE), aus einer Zeit wo ich Delphi nur als eine Stadt, und die wegen dem Orakel (Civilisation), kannte.

Vielen Dank für´s schauen...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz