AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 10 oder weiterhin Windows 7

Windows 10 oder weiterhin Windows 7

Ein Thema von zeras · begonnen am 30. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2017
Antwort Antwort
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 20:00
Ich verstehe gerade gar nicht was du auf Briefmarkengröße reduzierst und wo man scrollen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 20:24
Ich verstehe gerade gar nicht was du auf Briefmarkengröße reduzierst und wo man scrollen muss.
Gemeint ist der winzige (nur mit Registry-Bearbeitung vergrößerbare) Bereich, der sichtbar wird, wenn man im Win7-Startmenü auf "Alle Programme" klickt. Wenn viele Programme in der Liste sind, wird das Scrollen in selbiger unnötig anstrengend. Das ist in der Tat eine selten dämliche Entscheidung seitens MS gewesen. Und auch der Hauptgrund, warum ich ClassicShell selbst unter Win7 verwende.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 20:34
Zitat:
Bei mir sieht das z.B. auf einem Rechner so aus:
Dazu sage ich nur eins versteck es lieber.
Da sieht man vor lauter kacheln das Fenster der eigenen Anwendung nicht mehr.
Nicht der Desktop mit seinem Kachelgedöns sollte im Vordergrund stehen sondern die Anwendung mit der man Arbeitet
das andere sollte ausgeblendet sein und das Sicht Feld nicht behindern.

Und bin auch wieder raus!

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Nov 2017 um 21:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 20:43
Zitat:
Da sieht man vor lauter kacheln das Fenster der eigenen Anwendung nicht mehr.
Genau das ist meiner Meinung nach das Problem bei Windows 10. Alles ist viel zu eckig und sauber. Man sieht die Abgrenzungen zwischen Fenstern und anderen Dingen (bspw. Startmenu) nicht mehr richtig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 21:09
Da sieht man vor lauter kacheln das Fenster der eigenen Anwendung nicht mehr.
Das Menü poppt doch nur kurz auf wenn man es öffnet weil man ein Programm darüber öffnen will.

Wer die Kacheln nicht will kann sie m.E. auch sogar komplett ausschalten (bin aber nicht sicher und fände das auch unsinnig).


Aber das kann ja jeder halten will er will. Wir brauchen hier ja keine gegenseitige Überzeugungsarbeit leisten...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 21:28
Da sieht man vor lauter kacheln das Fenster der eigenen Anwendung nicht mehr.
Nicht der Desktop mit seinem Kachelgedöns sollte im Vordergrund stehen sondern die Anwendung mit der man Arbeitet
das andere sollte ausgeblendet sein und das Sicht Feld nicht behindern.
Ich arbeite aber ja gerade mit der Anwendung "Startmenü", wenn das angezeigt wird. Also warum soll ich da andere Fenster sehen und das in dem Moment wesentliche, nämlich das Startmenü, nur winzig unten links in der Bildschirmecke sehen?
Das ist genau das was ich an der Argumentation nicht verstehe...

Wer die Kacheln nicht will kann sie m.E. auch sogar komplett ausschalten (bin aber nicht sicher und fände das auch unsinnig).
Wenn man alle Kacheln aus dem Startmenü löscht, sind auch keine mehr da, so einfach ist das.
Macht keinen Sinn, ja, geht aber.

Wenn viele Programme in der Liste sind, wird das Scrollen in selbiger unnötig anstrengend. Das ist in der Tat eine selten dämliche Entscheidung seitens MS gewesen. Und auch der Hauptgrund, warum ich ClassicShell selbst unter Win7 verwende.
Das meine ich, ja. Aber auch mit Classic Shell bleibt halt der größte Teil des Bildschirms ungenutzt statt ihn für das zu benutzen was ich gerade brauche, eben das Startmenü. Auch Classic Shell macht das kaum besser.

Aber das kann ja jeder halten will er will. Wir brauchen hier ja keine gegenseitige Überzeugungsarbeit leisten...
Es ist mir vollkommen egal was jemand benutzt, meinetwegen MS DOS 6.22. Aber es regt mich auf, wenn vollkommen unsinnige Behauptungen als Begründung aufgestellt werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 3. Nov 2017 um 21:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 21:34
Zitat:
Ich arbeite aber ja gerade mit der Anwendung "Startmenü",
Ach so na dann wenn es eine Anwendung für dich ist.

Wie oft wurde ein Startmenü früher gebraucht 2x mal am Tag? Wenn überhaupt.
Und jetzt ist es das maß aller dinge?

Für mich sollte ein Startmenü nur Anwendungen starten (wie der Name schon sagt) und die suche derer erleichtern aber nicht als eigenständige Anwendung agieren.
Ist Mumpitz das ganze unter Win10. (letztendlich eine Integration der Mini Anwendungen nichts anderes und das auch noch sehr schlecht umgesetzt)

Wie stahli schon sagt.
Zitat:
Aber das kann ja jeder halten will er will.
sorry war ja schon raus. (bevor ich wieder was auf die Haube kriege weil ich anderer Meinung bin und W10 einfach nur Hasse)

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Nov 2017 um 21:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 21:59
Wie oft wurde ein Startmenü früher gebraucht 2x mal am Tag? Wenn überhaupt.
Egal unter welcher Windowsversion, aber ich habe immer wesentlich häufiger Programme gestartet. Bei mir sind es eher 100 mal am Tag.

Für mich sollte ein Startmenü nur Anwendungen starten (wie der Name schon sagt) und die suche derer erleichtern aber nicht als eigenständige Anwendung agieren.
Genau das tut es doch auch. Die Minianwendungen sind ja optional und benutze ich nur für die Wetteranzeige.

Und jetzt ist es das maß aller dinge?
Eigentlich nicht, aber es hängen sich beim Thema Windows 10 gleich alle daran auf, also kann das Startmenü (das ist es ja nach wie vor) so unwichtig ja nicht sein wie du jetzt behauptest. Und wenn du es wirklich nur zweimal am Tag benutzt, siehst du den ganzen Rest der Zeit bei Windows 10 ja auch keine Kacheln (und selbst im Startmenü sind die ja optional).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 22:04
Zitat:
aber es hängen sich beim Thema Windows 10 gleich alle daran auf
Nur eine Vermutung. Hat vielleicht auch was mit der ehrlich gesagt recht unverschämten Art und Weise zu tun, wie den Nutzern Windows 10 damals mehr oder weniger aufgedrängt wurde (samt Zwangsdownload, nicht funktionierendem "Nein-Button", der dann trotzdem runtergeladen hat etc)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz