AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

FMX: TMemo 1000 Lines PasteFromClipboard Limit

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 14. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2017
Antwort Antwort
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
607 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: FMX: TMemo 1000 Lines PasteFromClipboard Limit

  Alt 16. Okt 2017, 13:32
Mal eine kurze Zwischenfrage:

Ist es überhaupt sinnvoll, in einer visuellen Komponente 1000 (oder gar 7000) Zeilen anzeigen zu wollen?
Da kann kein Mensch mehr drüber schauen oder gar gezielt scrollen!

Für mich irgendwie der falsche Ansatz?

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.365 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: FMX: TMemo 1000 Lines PasteFromClipboard Limit

  Alt 16. Okt 2017, 14:10
@sko1

Unabhängig davon, wie handlich oder unhandlich eine größere Datenmenge für einen Nutzer in einem Control ist, so sollten die Controls damit m.E. umgehen können!
Die Grenze würde für mich (gefühlt) bei einigen Millionen Zeilen liegen, die also dann unstrittig unhandlich wären und vor allem aus Sicht der Speicherverwaltung problematisch.

Die Argumentation gibt es ja auch oft bei DB-Komponenten. Aus meiner Sicht sollte es aber immer möglich sein, auch größere Tabellen anzeigen zu lassen - dann muss eben das Control die Daten sinnvoll nachladen.

Es gibt Anwendungsfälle, bei denen eine solche primitive Darstellung Sinn macht. Ungeachtet dessen könnte man ja auf andere Darstellungsweisen zurückgreifen, wenn die einfache nicht als zweckmäßig erachtet wird.

Ich kann die Überlegung nicht nachvollziehen, dass man eine einfache Mengenauflistung grundsätzlich ablehnt, mit dem Argument, das brauche kein Mensch. Das Control muss halt nur das Nachladen von Daten beherrschen, dann gibt es auch kein Problem.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (16. Okt 2017 um 14:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FMX: TMemo 1000 Lines PasteFromClipboard Limit

  Alt 16. Okt 2017, 14:49
Mal eine kurze Zwischenfrage:

Ist es überhaupt sinnvoll, in einer visuellen Komponente 1000 (oder gar 7000) Zeilen anzeigen zu wollen?
Da kann kein Mensch mehr drüber schauen oder gar gezielt scrollen!

Für mich irgendwie der falsche Ansatz?

Ciao
Stefan
Wenn man das TMemo als Grundlage eines einfachen Editors nimmt, ist es sicher sinnvoll. Davon abgesehen sollte das Teil einfach funktionieren (unter XE7 hat es das ja auch getan).

Leider muss ich feststellen, dass das FMX-TMemo voller Bugs ist und gravierende Fehler, die ich schon vor Monaten gemeldet habe, immer noch nicht gefixt sind (z.B. Den hier: https://quality.embarcadero.com/brow...7870?filter=-2)

Meine Lust da noch was zu melden, tendiert daher gerade so gegen NIL...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FMX: TMemo 1000 Lines PasteFromClipboard Limit

  Alt 16. Okt 2017, 15:14
Genau das sind die Gründe für mich, mich nach Alternativen umzusehen. Woanders funktionieren Selbstverständlichkeiten wie z.B. das automatische Scrollen bei Aufpoppen des virtuellen Keyboards direkt out of the box, ohne dass man sich da an einer nur mäßig funktionierenden Demo orientieren müsste.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FMX: TMemo 1000 Lines PasteFromClipboard Limit

  Alt 18. Okt 2017, 06:29
Hat denn jemand die TMS Controls im produktiven Einsatz (OSX, iOS, Android) ?
Die müssten ja auch so ihre Probleme haben mit Android 5,6,7 und iOS 8,9,10,11 ...

Wenn die wirklich diese Probleme abfedern würde ich einen Wechsel überdenken, ich war aber seinerzeit XE2,3,7 nicht so von dem Support überzeugt.
Vielleicht ist das ja mittlerweile verbessert, die sind ja sehr aktiv in alle Richtungen (vielleihct in zu viele ?).

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz