AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Verwirrung um TImage und den DPI Wert

Verwirrung um TImage und den DPI Wert

Ein Thema von Athris · begonnen am 18. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2024
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 19. Okt 2017, 10:18
Ich wusste gar nicht dass man dem Bitmap Save einen Encoder für die Umwandlung mitgeben kann

Wobei GetEncoder() bei .BMP leider Result = 0 liefert.

Muss die Bedingung if EncoderResult > 0 then vielleicht if EncoderResult >= 0 then heißen?
Ja, möglich. Ich habs nur schnell runtergetippt. Bitte entsprechend ändern.
Das ist ein GDI+-Bitmap und hat mit dem TBitmap wenig zu tun. Daher die Möglichkeit des Encoders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 19. Okt 2017, 11:48
Ein Bild selber hat nur zweidimensionale Pixelinformationen. Die DPI wird immer vom der Tatsächlich gedruckten Größe in Verbindung einer Bitmap bestimmt.

Wenn du ein Bild mit 100 Pixel Kantenlänge so druckst, daß es genau ein INCH breit ist, dann wird das Bild mit 100 DPI gedruckt.
Wird das gleiche Bild zwei INCH breit gedruckt, dann hat es 50 DPI.

Der Drucker kann zwar mehr. Aber die Bildinformation von 100 Pixel lässt ja nicht mehr zu.

Wenn das gleiche Bild mit 0,1 INCH Breite gedruckt wird, dann hat es 1000 DPI.

Es bring also nichts die DPI beim Bild zu speichern. Es kommt immer darauf an in welcher Skalierung es ausgegeben wird.

Zitat:
1. Ich möchte eine Grafik erstellen die beim Ausdruck 5,90x9,10cm groß ist
2. Ich erstelle also in meinem Programm eine Grafik mit den Maßen 697x1075 Pixel. Die Grafik erhält nach der Speicherung laut Windows 96 DPI
5,90 cm = 2,32 inch. Mit 697 Pixeln, wird die Grafik mit (697 / 2,32) 300dpi gedruckt/angezeigt und nicht mit 96dpi.

Windows ist wie meine Frau. Nur weil sie etwas sagt, muss es noch lange nicht stimmen.
(Spaßalarm: Bevor das Macho-basching anfängt. Meine Aussagen stimmen auch nicht immer.)
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 19. Okt 2017, 17:04
Es bring also nichts die DPI beim Bild zu speichern. Es kommt immer darauf an in welcher Skalierung es ausgegeben wird.
Oh doch, es bringt sehr wohl etwas, insbesondere wenn man das Bild dann später nutzen will, um es z.B. in einem Textverarbeitungsprogramm weiterzuverarbeiten. Das weiß dann schon, in welcher Skalierung es die Grafikdatei im Text anzeigen soll.

Das war auch eine der Erweiterungen, die ich vor einiger Zeit in mein Bildbearbeitungsprogramm in PixPower 8 (und Tipptext) eingebaut habe. Zur Demonstration dieser DPI-Erweiterung hatte ich vor 2-3 Monaten schon mal ein kurzes Video gedreht, da kann man sich die praktischen Auswirkungen sehr gut ansehen, ob man den DPI-Wert in der Datei speichert oder nicht, bzw. mit welchen Werten. Hier der Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=FfH_zkgLNWE

Ich arbeite hier übrigens mit der ImageEn-Bibliothek, da kann man den DPI-Wert ganz einfach über die Eigenschaft IO.Params.DPI auslesen bzw. setzen.

Geändert von Harry Stahl (19. Okt 2017 um 17:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Athris

Registriert seit: 18. Nov 2014
28 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 19. Okt 2017, 19:23
Ich arbeite ja zurzeit noch mit dem was Delphi und VCL so her geben

Wobei ich jetzt auch festgestellt habe, dass das alles natürlich Windows Nativ ist... schade für die Mac Version.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.140 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 19. Okt 2017, 19:26
Ist das eigentliche Problem eigentlich jetzt gelöst?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiSpass

Registriert seit: 9. Sep 2017
22 Beiträge
 
#6

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 4. Apr 2024, 16:00
Wow super, der Code von Athris + TiGü klappt bestens

Jetzt hätte ich noch eine Frage, bei JPEG, wie kann ich in dem Fall noch die Kompressionsrate einstellen?
Bei einem TJpegImage stelle ich das mit .CompressionQuality ein.
Wie ginge es hier bei dem TGPBitmap?
Ich habe da in der Winapi.GDIAPI die PropertyTagJPEGQuality gefunden, das könnte damit zusammenhängen,
aber komme damit nicht klar, wie ich das setzen würde?

Viele Grüße, Jürgen
Delphi PRO 12.1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 4. Apr 2024, 16:50
vielleicht SetCompositingQuality?

Ansonsten würde ich wohl bei TGPBitmap>TGPImage.SetPropertyItem anfangen nachzusehn.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Athris

Registriert seit: 18. Nov 2014
28 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 19. Okt 2017, 12:06
Mit >= 0 klappt es, da der Encoder bei .bmp wohl eine 0 zurückliefert.

Bleiben noch die kleinen Differenzen bei .png und .bmp
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 19. Okt 2017, 12:10
Bleiben noch die kleinen Differenzen bei .png und .bmp
Da möchte ich Geld drauf wetten, dass dies beim Ausdruck völlig egal ist.
Vgl. was IrfanView anzeigt (Bild öffnen und Taste I drücken).
  Mit Zitat antworten Zitat
Athris

Registriert seit: 18. Nov 2014
28 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Verwirrung um TImage und den DPI Wert

  Alt 19. Okt 2017, 12:13
Wette angenommen!

Nein quatsch. Im Ausdruck macht es wirklich keinen Unterschied.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz