AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Arbeiten als Freelancer Realistische Gehaltsvorstellung (Angestellter)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Realistische Gehaltsvorstellung (Angestellter)

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 26. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2018
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: Realistische Gehaltsvorstellung (Angestellter)

  Alt 27. Okt 2017, 20:52
..."Wer 20 Jahren (noch)programmiert"...

wenn ich zurück denke "versuche" ich seit ich 15 war ergebnisorientiert programmieren(davor war es doch mehr spielend lernen)... oh Schreck das sind ja nun bei mir schon 30Jahre

"Architekt"/"Designer" -> "Entwickler" -> "Programmierer"... ja die "Nahrungskette" kenne ich auch.
Dennoch finde ich auch ein zum "Architekt" berufener erfahrener Entwickler sollte sich nicht zu fein sein, notfalls seinen Programmieren selbst im Einzelfall zeigen zu können wir es sich eine Vorgabe "zeitnah" ausprogrammieren lässt. Da spielt es dann keine Rolle ob man die neuesten Designpattern einsetzt oder schlicht per Erfahrung mit Copy&Paste altes heraussucht und passend in welcher Programmiersprache oder Syntax auch immer neu zusammensetzt.


Es liegt immer am Vorgestezten oder der Firma, ob&wie man das sinnvoll kombiniert.
Klar wer 20..30Jahre programmiert, ist allein durch seine Erfahrung bei der Aufnahme und Anwendung von neuen Technologien und Vorgaben "anfangs etwas langsamer & anschließend schneller" wie einer der frisch seinen Master gemacht hat. Der eine will sein oder neues Wissen endlich mal unvoreingenommen real anwenden, der andere muss sich stets entscheiden was aus dem großem Erfahrungsbestand weiter sinnvoll ist und was "wirklich" neu gemacht werden muss... normalerweise gleicht sich das im Ideal wie auch praktisch aus... die Zeit die sich der eine zum heraussuchen von brauchbarem Bestand nimmt, nutzt der andere um fehlendes fix neu zu machen. Nur ganz selten gibt es Genies welche aus dem Stand "alles" wirklich verbessern können, oder anderes herum sagen wir altersstarrsinnige die keine heiligen Bestandskühe(ganz böse:"weil das ja schon immer so gemacht wurde") schlachten wollen.


Stichwort Geld:
Sagen wir eine Gruppe guter Fachinformatiker als reine günstige Programmierer können unter Führung eines guten hochbezahlten "Seniordevelopers" / "SoftwareArchitekts" genauso effektiv oder besser arbeiten wie eine Gruppe gut bezahlter spezialisierter "Entwickler" unter Führung eines "Softwaredesigners" bzw. einer fachfremden Fühungskraft.


=> "jangjähre Erfahrung" hat also sowohl positive wie auch negative Auswirkungen in einem neuem Job. Plump gesagt: solange es da wo man ist niemanden gibt, der unter gegebenen Voraussetzungen etwas besser oder schneller wie man es selbst kann macht, sollte man dort bleiben und sich das dort StepByStep durchaus auch "fordernd" vergüten lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ulli71

Registriert seit: 13. Feb 2018
2 Beiträge
 
#2

AW: Realistische Gehaltsvorstellung (Angestellter)

  Alt 13. Feb 2018, 11:56
20 Jahre Erfahrung? Puh da hast du sicher einiges an Hebel, kommt nur darauf an wie du dich verkaufst...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz