AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Kommendes AutoInc Value bestimmen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kommendes AutoInc Value bestimmen

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 3. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kommendes AutoInc Value bestimmen

  Alt 8. Nov 2017, 12:32
Ein AutoInc wird (eigentlich) von der Datenbank vergeben,
Hier geht es offenbar ausschließlich um TFDMemTable.

Hallo ich habe eine einfache
XML Datenbank
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Kommendes AutoInc Value bestimmen

  Alt 8. Nov 2017, 12:44
Ein AutoInc wird (eigentlich) von der Datenbank vergeben,
Hier geht es offenbar ausschließlich um TFDMemTable.

Hallo ich habe eine einfache
XML Datenbank
Schon klar. Und in dem Falle ist für mich TFDMemTable "die Datenbank".

Arbeite recht viel mit der kbmMemTable. Ist auch nur 'ne Textdatei, quasi CSV mit 'nem Header davor, in dem die Tabellendefinition steht. Kann auch AutoInc. Ist alles in Delphi, Quelltext vorhanden.
Trotzdem kann ich da 'nen AutoInc-Wert nicht im BeforePost-Ereignis abfragen. Das macht auch "die Datenbank". Auch wenn da real garkeine Datenbank im eigentlichen Sinne vorhanden ist.

Hier müsste man also mal durch die Sourcen von TFDMemTable gehen, schauen, wo und wie die AutoIncs vergeben bzw. verwalten und ggfls. da dann ansetzen.

Bei 'ner sinnvollen Kapselung des datenbanktypischen Verhaltens, dürften die Aussichten eher schlecht sein, einen AutoInc-Wert vor seiner Vergabe zu erhalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kommendes AutoInc Value bestimmen

  Alt 8. Nov 2017, 13:08
Bei 'ner sinnvollen Kapselung des datenbanktypischen Verhaltens, dürften die Aussichten eher schlecht sein, einen AutoInc-Wert vor seiner Vergabe zu erhalten.
Ist in der Tat nicht so offensichtlich. Den letzten AutoInc-Wert findet man über FDMemTable1.Table.Columns.CurrValues[0] (unter der Annnahme, daß das AutoInc-Feld den Index 0 hat).
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz