AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

Ein Thema von Glados · begonnen am 5. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2017
Antwort Antwort
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

  Alt 5. Nov 2017, 15:28
Zitat:
weil mir noch nicht klar ist, wo Du wirklich Hilfe brauchst.
Im Prinzip bei allem. In die PaintBox zeichnen kann ja funktionieren aber da verschwindet immer alles.

Gerade kurz sowas hier getestet... funktioniert natürlich auch nicht.. wie immer bei mir
Delphi-Quellcode:
var
 val: Integer;
 bmp: TBitmap;
begin
 val := Random(bmp.Height);

 bmp := TBitmap.Create;
 bmp.Height := PaintBox1.Height;
 bmp.Width := PaintBox1.Width;

 bmp.Canvas.FillRect(ClientRect);
 bmp.Canvas.MoveTo(0, bmp.Height - val);
 bmp.Canvas.LineTo(0, bmp.Height);

 PaintBox1.Canvas.Draw(0, 0, bmp);

Geändert von Glados ( 5. Nov 2017 um 15:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

  Alt 5. Nov 2017, 15:38
Hmm..

Und bei einer Paintbox wird im OnPaint gezeichnet und nicht in einem ButtonClick.

Sonst würde die Anzeige verschwinden, wenn ein anderes Fenster darüber gezogen wird.

Oder in ButtonClick auf einem Bitmap zeichnen und dieses im OnPaint der PaintBox darauf kopieren..
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

  Alt 5. Nov 2017, 15:50
So wirklich funktioniert es nicht

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 Timer1.Interval := 50;
 iPosX := 0;
 bmp := TBitmap.Create;
 bmp.Width := PaintBox1.Width;
 bmp.Height := PaintBox1.Height;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
 Timer1.Enabled := not Timer1.Enabled;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
 val: Integer;
begin
 Application.ProcessMessages;

 if iPosX >= PaintBox1.Width then
  Dec(iPosX);

 val := RandomRange(25, 45);

 bmp.Canvas.MoveTo(iPosX, bmp.Height - val);
 bmp.Canvas.LineTo(iPosX, bmp.Height);

 Inc(iPosX);

 PaintBox1.Repaint;
end;

procedure TForm1.PaintBox1Paint(Sender: TObject);
begin
  TPaintBox(Sender).Canvas.Draw(0, 0, bmp);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

  Alt 5. Nov 2017, 15:57
Was funktioniert denn nicht?

Nimm mal in der Timerbehandlung das Application.Processmessages raus. Das ist unnötig und kann Probleme verursachen.
(Später wäre ein Thread statt einem Timer sicherlich sinnvoller.)

Füge in dem Timer mal so etwas wie meine Schleife ein.

Nach Deinem Code würde in dem Bitmap (so wie ich das sehe) nichts gescrollt.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

  Alt 5. Nov 2017, 15:59
Das Processmessages, egal ob unnötig oder nicht, lasse ich erst einmal drin. Das hat nix mit dem Problem zu tun, dass nicht gescrollt wird.

Hiermit im Timer schaffe ich es zu scrollen. Aber dabei wird das bitmap einfach immer nach rechts verlängert und links rutscht es in den Minusbereich.

Delphi-Quellcode:
// Timer
 bmp.Canvas.MoveTo(iPosX, bmp.Height - val);
 bmp.Canvas.LineTo(iPosX, bmp.Height);

 Inc(iPosX);

 if iPosX >= PaintBox1.Width then
  begin
   Dec(iPosXBmp);
   bmp.Width := bmp.Width + 1;
  end;

procedure TForm1.PaintBox1Paint(Sender: TObject);
begin
 TPaintBox(Sender).Canvas.Draw(iPosXBmp, 0, bmp);
end;
Zitat:
Füge in dem Timer mal so etwas wie meine Schleife ein.
Warum? Der Timer ist doch schon in etwa sowas wie eine Schleife.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

  Alt 5. Nov 2017, 16:00
---

Geändert von Glados ( 5. Nov 2017 um 16:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

  Alt 5. Nov 2017, 16:17
Das Processmessages ist nicht unnötig sondern potentiell schädlich!

Was Du jetzt tust, ist Dein Bitmap bis ins unendliche zu verbreitern und immer den rechten Bereich zu kopieren.
Das kann man machen, sollte aber gelegentlich das Bitmap wieder verschmälern.
Du kannst auch, statt das Bitmap zu verbreitern dessen Inhalt um ein Pixel nach links kopieren und dann das rechte Pixel füllen.

Das reicht aber nicht mehr, wenn Du die Zoomstufe ändern willst. Dazu brauchst Du dann wieder die Originalwerte.
Daher würde ich meinen o.g. Wert mit der Schleife vorziehen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen

  Alt 5. Nov 2017, 16:18
Habe ein bisschen rumprobiert. Ist nicht einfach

Delphi-Quellcode:
var
 bmp: TBitmap;
 iPosXBmp: Integer;
 iOldPos, iNewPos: TPoint;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
 val: Integer;
begin
 val := RandomRange(25, 45);

 iNewPos.X := iNewPos.X;
 iNewPos.Y := bmp.Height - val;

 bmp.Canvas.Pen.Color := clBlack;
 bmp.Canvas.MoveTo(iNewPos.X, iNewPos.Y);
 bmp.Canvas.LineTo(iNewPos.X, bmp.Height);

 if iNewPos.X > 0 then
  begin
   bmp.Canvas.Pen.Color := clRed;
   bmp.Canvas.MoveTo(iOldPos.X, iOldPos.Y);
   bmp.Canvas.LineTo(iNewPos.X, iNewPos.Y);
  end;

 iOldPos.X := iNewPos.X;
 iOldPos.Y := bmp.Height - val;


 PaintBox1.Repaint;

 Inc(iNewPos.X, 5);
 if iNewPos.X >= PaintBox1.Width then
  begin
   Dec(iPosXBmp, 5);
   bmp.Width := bmp.Width + 5;
  end;
Zitat:
Du kannst auch, statt das Bitmap zu verbreitern dessen Inhalt um ein Pixel nach links kopieren und dann das rechte Pixel füllen.
Genau das möchte ich, weiß aber nicht wie.
Die Zoomstufe ist mir total egal. Muss ich nicht können.

Bekommt man das irgendwie besser hin, sodass es dem hier ähnelt?
ich dachte durch diese 5-Pixel-Verschiebung bekomme ich ein schönes Dach über den Strichen hin. War wohl falsch gedacht.
https://i.ytimg.com/vi/msVDJSMs8Z0/maxresdefault.jpg
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (2,5 KB, 18x aufgerufen)

Geändert von Glados ( 5. Nov 2017 um 16:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz