AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken eigene Firebird-Installation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eigene Firebird-Installation

Ein Thema von hoika · begonnen am 6. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2017
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: eigene Firebird-Installation

  Alt 6. Nov 2017, 08:20
ein eigener Firebirdserver zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass er unter einem eigenen Dienstnamen, eigener Port sowie in einem eigenen Verzeichnis liegt. Letztlich erreichst Du das
* In dem du die notwendigen Dateien in Dein FB-Verzeichnis packst
* In der firebird.conf die von dir gewünschten (und freien) Ports definierst
* den Firebirdserver unter eigenem Namen registrierst und startest

die ersten beiden Punkte sollten überschaubar sein, den dritten Punkt bekommst Du mit der instsvc.exe hin:
http://www.destructor.de/firebird/instsvc.htm

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz