AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster ausfahren

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 7. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2017
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Fenster ausfahren

  Alt 7. Nov 2017, 08:14
Zitat:
Du hast deine Erwartungshaltung zwar beschreiben, aber nicht den aktuellen Ist-Zustand.
1.// << Das passt nicht möchte hier das Fenster rausfahren nicht komplett Anzeigen. (Der ist zustand liest sich heraus (Das Fenster wird komplett angezeigt beim start)
2.// sollte umgekehrt sein das Fenster soll reinfahren bis es nicht mehr sichtbar ist. (Der ist zustand liest sich heraus(Das Fenster soll in umgekehrter weise sliden)

Zitat:
Es wäre immer schön, wenn du uns zeigst, als welchen Typ deine Variablen deklariert sind, weil man so sonst immer raten muss (rc, p, Prop.MainHandle, Prop.Panel etc.).
Die Namensgebung sollte das schon verständlich machen.
MainHandle das Fensterhandle der Anwendung muss überlegen glaube
Delphi-Quellcode:
HWND = type LongWord;
//The LongInt type is the equivalent 32 bit type for signed integers (-2147483648 to 21474783647).
Prop.PanelHeight irgendwas mit Höhe Integer.

Ok sorry aber das war nicht die Frage.
Zitat:
Wieder mal völliges fehlen der Auswertung der Rückgabewerte der Windowsfunktionen.
MoveWindow..
Habe noch nie Rückgabewerte für solche triviale Dinge definiert und ist auch nicht nötig.
Zeige mir einen sinnvollen Win32Api Code in dem die Rückgabe von MoveWindow ausgewertet wird.

Auch hier hat nichts mit meiner Fragestellung zu tun.

Zitat:
Wie ist es, wenn du hier mal TRUE schreibst?
Nein ich will kein neu zeichnen.
Zitat:
Indicates whether the window is to be repainted. If this parameter is TRUE, the window receives a message. If the parameter is FALSE, no repainting of any kind occurs. This applies to the client area, the nonclient area (including the title bar and scroll bars), and any part of the parent window uncovered as a result of moving a child window.
Werde mir mal die Funktion von Zacherl anschauen. Danke
http://www.delphipraxis.net/1381702-post24.html

gruss

Geändert von EWeiss ( 7. Nov 2017 um 08:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz