AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern

Ein Thema von ZOD · begonnen am 17. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2017
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern

  Alt 17. Nov 2017, 12:42
Kopierst du von NTFS auf NTFS kann man mittels xcopy die Sicherheitseinstellungen mitkopieren. Vielleicht eine Anregung einfach auf eine NTFS formatierte USB HDD mit xcopy zu sichern.
Das Problem wird wohl sein, dass der NAS nicht ein Teil der Domain ist und somit die Berechtigungen gar nicht kennt.


Mit dem Befehl icacls konnte man Berechtigungen eines Verzeichnisses ausgeben und speichern. Heute geht das aber auch mit PowerShell mit den Befehlen Get-ChildItem und Get-Acl .

Denk aber auch daran, die Freigaben zu exportieren.


Aber das Desaster was du beschreibst ist natürlich wirklich extrem weit geführt. Stehen bei euch alle Server im gleichen Serverraum, sodass ein Brand da so einen Schaden verursachen könnte?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern

  Alt 17. Nov 2017, 14:14
Nimm für sowas SetACL (oder das mittlerweile ebenfalls kostenlose SetACL Studio mit GUI). Das erlaubt den Im- und Export der ACLs auch in Form eines SID, ist also unabhängig davon, ob selbiger in einen Nutzer-/Domainnamen aufgelöst werden kann oder nicht.

Die nötigen Parameter zusammenzusuchen ist zwar erstmal eine Menge Arbeit, aber wenn man das einmal hat, weiß man das Programm wirklich zu schätzen.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern

  Alt 17. Nov 2017, 21:31
Das Problem wird wohl sein, dass der NAS nicht ein Teil der Domain ist und somit die Berechtigungen gar nicht kennt.
"Berechtigte" wäre richtiger. Anders ausgedrückt, die vorhandenen Berechtigungen sind nur innerhalb der Domäne anwendbar.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz