AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)

Ein Thema von PIERREDENNLER · begonnen am 18. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2017
Antwort Antwort
PIERREDENNLER

Registriert seit: 24. Nov 2010
9 Beiträge
 
#1

AW: Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)

  Alt 24. Nov 2017, 06:45
Hallo Bernhard Geyer
Warum gibt es immer Leute, die die Antwort auf eine gestellte Frage nicht kennen, wenn sie es vorziehen, sich durch Ablenkung auszudrücken, was im Allgemeinen nichts bringt?
Offensichtlich habe ich im Laufe der Jahre die verschiedenen kostenlosen Versionen der Delphi-Familie installiert ... bis DX 10.2 Tokio via Lazarus.
Ich habe mindestens drei Nachteile für mich identifiziert:
1) Großer Nachteil: Ich programmiere zu meiner Freude die kleine Freeware seit dem Turbo Pascal von Borland und habe deshalb eine große Bibliothek von Unit und Form, die meine Arbeit stark vereinfacht. Aber ich habe festgestellt, dass die Kompatibilität der Anweisungen durch die verschiedenen Versionen weit davon entfernt ist, erworben zu werden.
2) In Versionen um 0 Euro sind alle Komponenten normalerweise nicht verfügbar.
3) Die Anzahl der Bytes wird immer exponentieller.
Beispiel eines Formulars mit einer "Button" und der Zeile "Close;" geben in:
- Delphi 7: 374.272 Bytes
- Lazarus: 15.572.467 Bytes
- DX 10.2 Tokio: 10.167.403 Bytes
Auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass es besser ist, die neuesten Pay-Versionen zu haben, wenn wir der immer schnelleren Entwicklung der Computer folgen wollen. Ich für meinen Teil bin glücklich mit einer Programmierung für Windows PC, also kein Telefon, Tablet ...
In der Tat bin ich für ein paar Jahre im Ruhestand, und diese mögen erklären, dass wir in meinem Alter in der Vergangenheit etwas mehr leben als in der Zukunft.
Um diese Klammer zu beenden, möchte ich mich bei Borland bedanken, der damals ein hervorragendes Produkt herausgebracht hat, das noch funktioniert und vor allem zu einem sehr interessanten Preis für Schüler und Lehrer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.140 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)

  Alt 24. Nov 2017, 08:57
1) Große Unit klingt nicht gut. Und weit entfernt klingt ebenfalls eher so, als ob da was falsch gemacht wurde.
2) Erkenntnis des Tages: Bei kostenlosen Versionen fehlen Features gegenüber der Kaufversion.
3) Zeigt fehlendes Fachwissen in zweierlei Hinsicht.
3a) In Lazarus gibt es ein Programm namens "Strip". Programmdateien müssen durch dieses Programm geschickt werden. Wenn man das nicht macht, na ja, siehst du ja.
3b) In 10.2 gibt es, anders als in den früheren kostenlos erhältlichen Versionen, einen Unterschied zwischen Debug und Release, der zuvor nicht existierte. Wählt man hier das richtige aus, ergeben sich 2.224.640 Byte. Immer noch mehr für nicht unbedingt genutzte Funktionalität, aber schon mal deutlich weniger.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)

  Alt 24. Nov 2017, 10:28
3b) In 10.2 gibt es, anders als in den früheren kostenlos erhältlichen Versionen, einen Unterschied zwischen Debug und Release, der zuvor nicht existierte.
Diese dproj-Datei statt der früher nötigen .res/.dof/.cfg-Dateien sind ein sehr großer Fortschritt.

Wählt man hier das richtige aus, ergeben sich 2.224.640 Byte. Immer noch mehr für nicht unbedingt genutzte Funktionalität, aber schon mal deutlich weniger.
Mit {$WEAKLINKRTTI ON} kommt man auf 1.789.440 Bytes
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)

  Alt 24. Nov 2017, 10:22
Kompatibilität der Anweisungen durch die verschiedenen Versionen weit davon entfernt ist, erworben zu werden.
Kann ich eigentlich nicht bestätigen.
Jedoch sind z.B. mit der Unicode-Erweiterung ab D2009 einige "Jugendsünden" offensichtlich geworden.


2) In Versionen um 0 Euro sind alle Komponenten normalerweise nicht verfügbar.
Das stimmt natürlich. Aber Emba will natürlich auch die Kostenpflichtigen Versionen verkaufen.
Bis auf die DB-Komponenten ist eigentlich alles drin was man so "im Alltag" benötigt.


3) Die Anzahl der Bytes wird immer exponentieller.
Beispiel eines Formulars mit einer "Button" und der Zeile "Close;" geben in:
- Delphi 7: 374.272 Bytes
- Lazarus: 15.572.467 Bytes
- DX 10.2 Tokio: 10.167.403 Bytes
Du solltest hier die Release-Versionen vergleichen. Deine Lazarus und Tokyo-Version wurde mit Debug-Informationen kompiliert.

... das noch funktioniert und vor allem zu einem sehr interessanten Preis für Schüler und Lehrer.
Es gibt auch jetzt noch SSL-Versionen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz