AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Komponente erstellen, Liveansicht und Debuggen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente erstellen, Liveansicht und Debuggen

Ein Thema von Towmuz · begonnen am 30. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2017
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.522 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Komponente erstellen, Liveansicht und Debuggen

  Alt 30. Nov 2017, 15:40
Ganz früher habe ich auch mal Komponenten gemacht.
Brauchst du wirklich eine eigene Komponente? Tuts nicht auch ein Frame? Seit es die gibt nehme ich nur noch die.
Komponenten würde ich nur noch machen wenn es für andere ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Komponente erstellen, Liveansicht und Debuggen

  Alt 30. Nov 2017, 17:43
Ganz früher habe ich auch mal Komponenten gemacht.
Brauchst du wirklich eine eigene Komponente? Tuts nicht auch ein Frame? Seit es die gibt nehme ich nur noch die.
Komponenten würde ich nur noch machen wenn es für andere ist.
Im Prinzip möchte ich ein frei skalierbares Ribbon (vom Minimum, sagen wir mal 300px, bis irgendwas) was nicht nach WinXP oder Vista aussieht (siehe GetIt).
So wie die Office2016 Produkte daherkommen z.B., 2-3 farbig; hochauflösende saubere Icons; flüssiges Verkleinern und -größern; wenn Ansicht kleiner wird, dann tausche ListView im IconModus gegen Comboboxdropdown; kürze Texte von Buttons usw ... ich sehe in der geschilderten Routine zwar mittelmäßig großen Aufwand (nur Windows und VCL), aber keine weitere Lücke in der Wissenshaltung oder -beschaffung für die Umsetzung, die Wissenslücke sehe ich eher in der komfortablen Bedienung der IDE.

Mit Frames kann ich nu allerdings gar nix anfangen, da les ich grad mal drüber, vom Namen her klingt das aber wie etwas individuelles pro Anwendung und genau das Gegenteil wollt ich eigtl.
Thomas

Geändert von Towmuz (30. Nov 2017 um 17:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.605 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Komponente erstellen, Liveansicht und Debuggen

  Alt 30. Nov 2017, 17:56
Ein Frame kann man einmal machen und in beliebig vielen Programmen nutzen, auch mehrere von gleichen Typ auf einem Formular ..., kann eigentlich ähnlich 'nem TPanel genutzt werden.

Ein Frame ist nichts weiter als ein Container für diverse visuelle Komponenten. Ereigbnisroutinen zu den Komponenten auf dem Frame kann man im Frame machen, Größenänderungen ... ebenso.

Größenänderungen der draufliegenden Komponenten macht man im Resize des Frames, da kann man dann auch abfragen, ob die Breite einen bestimmten Wert unterschreitet und dann eine "große" Komponente gegen eine "kleine" austauschen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz