AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kauf- und Kontenverwaltung - Datenbank notwendig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kauf- und Kontenverwaltung - Datenbank notwendig?

Ein Thema von Asura · begonnen am 2. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2018
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Kauf- und Kontenverwaltung - Datenbank notwendig?

  Alt 4. Dez 2017, 08:28
Datenbanken kann man genau so von außen manipulieren wie Textdateien, das ist also kein Argument.
Natürlich kann man das. Definitiv aber nicht genauso (einfach). Deswegen schrieb ich auch:
- Oben genannte Sicherheitsprobleme sind geringer
Peter

Geändert von Jasocul ( 4. Dez 2017 um 09:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Kauf- und Kontenverwaltung - Datenbank notwendig?

  Alt 4. Dez 2017, 10:23
Falls diese Daten schon in der offiziellen Buchhaltung vorhanden sind, könnte man sie genauso von dort (per SQL) holen und müßte sie nicht nochmals speichern. dann wäre zmindest das Manipulationsproblem vom Tisch.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Kauf- und Kontenverwaltung - Datenbank notwendig?

  Alt 4. Dez 2017, 16:14
Da ja viele Wege nach Rom führen, erwähne ich der Vollständigkeit halber mal den, den meine lieben kaufm. Kollegen immer benutzen: "Dat Biske mach ich doch schnell mit Excel, daför musse mich doch nix projamiere Jung."

Weiterhin der Vollständigkeit halber der Anruf der 2 Std. später kommt:
"Kannse ens kurz kiecke komme, dat mit dä SVerweis klappt irgjendwie nit so recht."

Und nochmal wegen der Vollständigkeit ein halbes Jahr später:
"Hörens, weeßte noch dat Excel-Dingens mit die Konten da. Da kommen jetzt doch en paar mehr dazu und in Excel ist mich dat zu unübersichtlich. Hätteste da nit direkt en Projramm für schriewe könne? Läßte mich dat mühsam mit Excel fummele. Weiße wat dat en Arbeet wor?

Schönen Feierabend
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz