AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kauf- und Kontenverwaltung - Datenbank notwendig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kauf- und Kontenverwaltung - Datenbank notwendig?

Ein Thema von Asura · begonnen am 2. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2018
 
Asura

Registriert seit: 10. Jun 2013
87 Beiträge
 
#32

AW: Kauf- und Kontenverwaltung - Datenbank notwendig?

  Alt 12. Dez 2017, 18:35
Ich habe mich mal an den Access-Versuch ran gemacht.
Funktioniert super, schnell und einfach! Verbindung ist aufgebaut, testweise eine Tabelle als Form in das Programm und er zeigt mir direkt die Einträge in der Datenbank an, die ich vorher über Access hinzugefügt habe.

Ein paar Verständnisfragen kamen hier dennoch auf:

  1. Mir ist nur gerade aufgefallen, wenn ich über das Programm auf die Datenbank zugreife und ich nebenbei einen Eintrag mache und dann die Datei abspeichere, müsste es doch zu Überschneidungen kommen? Nach dem Motto: Das Programm möchte die Datei ändern, durch eine Eintragung, aber ich speichere eine ältere Datenbank ab, um meine neue Änderung manuell zu verwirklichen.

  2. Und liege ich da richtig, wenn ich später mein Programm auf dem Tablet habe, darauf ja auch die Datenbank, damit das Programm darauf zugreifen kann, aber diese Datenbank in einem Cloud-Ordner sich befinden muss, damit ich über meinen Computer auf die Datenbank zugreifen kann?

  3. Kann man eigentlich, solche Komponenten wie ADOConnection etc. irgendwie nicht auf der Form haben? Ich habe die schlichtweg auf die Form gelegt, aber ich finde das eher unschön.

  4. Des Weiteren habe ich nun die Komponenten ADOConnection, ADOTable und Datasource, reicht dies für mein Vorhaben?
    Also auch hier wieder: Sehe ich das richtig, wenn ich bei mehreren Tabellen zur Laufzeit einfach nur den Tablename von ADOTable ändern muss, um damit zu arbeiten?

  5. Mir ist noch was aufgefallen, trotzt der neuesten Version von Delphi kann ich nicht die neueste Version von Access Dateien nutzen (accdb), sondern muss auf (mdb) zurückgreifen, woran liegt das?

Geändert von Asura (12. Dez 2017 um 18:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz