AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SW Module mit Key schützen

Ein Thema von tomkupitz · begonnen am 10. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.258 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 11. Dez 2017, 07:21
Der technische Aspekt ist schon ausführlich beleuchtet worden.
Ich glaube, man muss auch überlegen, wie viel Aufwand man selber in einen Schutz stecken möchte, denn das zu implementieren und zu warten kostet ja auch.
Und man muss überlegen, wie viel Aufwand man dem Kunden zumuten möchte.

Ganz anders betrachtet:
- Jede illegale Kopie ist Werbung, für die man nicht zahlen muss.
- Kopierschutz vermittelt dem Kunden immer eine gehörige Portion Misstrauen. Und das ist schlecht, denn wir wollen ja, dass unsere Kunden ihre guten Erfahrungen mit unserer Software weitererzählen.
  Mit Zitat antworten Zitat
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
156 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 11. Dez 2017, 08:39
........

Ganz anders betrachtet:
- Jede illegale Kopie ist Werbung, für die man nicht zahlen muss.
- Kopierschutz vermittelt dem Kunden immer eine gehörige Portion Misstrauen. Und das ist schlecht, denn wir wollen ja, dass unsere Kunden ihre guten Erfahrungen mit unserer Software weitererzählen.
Was nutz diese Art von kostenlose Werbung,99% nutzt meine Software kostenlos. Wer deckt dann meine Ausgaben(Delphi, Strom, Lohn usw.)??
Stichwort: Misstrauen gegenüber Kunden. Ich schlisse auch meine Haustür ab wenn ich gehe, oder soll ich die besser offen lassen?
Schließlich ist keine Haustür vollkommen sicher. Oder habe ich da ein Misstrauen gegenüber meiner Mitmenschen.

Ich sichere meine Software mit einer eigenen Online-Aktivierung ab. Auch nicht vollkommen aber besser als nichts.
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 11. Dez 2017, 09:05
Ich hatte auf den letzten Foren-Tage auch über meine Erfahrungen von Themida berichtet.

Ich kann sagen ich bin zu frieden und einen Krack oder ein Seriennummerngenerator gibt es für meine Software BOMAC (noch) nicht.
Wichtig ist nur, dass du die entscheidenden Quelltextteile in die VMs auslagerst.

Was du in deinen Fall machen kannst:
Nimm die Seriennummer des Gerätes (Hardware) und verknüpfe die mit dem Softwaremodul.
Wenn die voneinander abhängig sind, dann können Kunden auch nicht untereinander die Freischaltschlüssel tauschen.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 11. Dez 2017, 16:16
Hallo,

danke für die Vorschläge. U.a. ist die SW -> Device - Bindung eine echte Option.

Beste Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 11. Dez 2017, 16:19
Zitat:
Ich sichere meine Software mit einer eigenen Online-Aktivierung ab. Auch nicht vollkommen aber besser als nichts.
Ist das dann nicht so eine typische Software, die bei jedem, Start nach Hause telefoniert?
Was, wenn keine Internetverbindung besteht?
  Mit Zitat antworten Zitat
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 11. Dez 2017, 16:50
Gerät steht in diesem Fall lokal am SW-PC (Usb).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 11. Dez 2017, 21:02
Zitat:
Ich sichere meine Software mit einer eigenen Online-Aktivierung ab. Auch nicht vollkommen aber besser als nichts.
Ist das dann nicht so eine typische Software, die bei jedem, Start nach Hause telefoniert?
Was, wenn keine Internetverbindung besteht?
Kann ja auch nur einmalig aktiviert werden. Bringt allerdings so oder so auch nicht mehr als eine Aktivierung per Key. Besonders als Eigenlösung vermutlich sehr schnell umgangen, aber reicht unter Umständen ja schon, um ein paar illegale Kopien zu vermeiden.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 11. Dez 2017, 21:22
Genau wegen diesem Hin und Her Hin und Her finde ich es besser, einfach gar keinen Schutz einzubauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
156 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: SW Module mit Key schützen

  Alt 12. Dez 2017, 09:50
Zitat:
Ich sichere meine Software mit einer eigenen Online-Aktivierung ab. Auch nicht vollkommen aber besser als nichts.
Ist das dann nicht so eine typische Software, die bei jedem, Start nach Hause telefoniert?
Was, wenn keine Internetverbindung besteht?
Kann ja auch nur einmalig aktiviert werden. Bringt allerdings so oder so auch nicht mehr als eine Aktivierung per Key. Besonders als Eigenlösung vermutlich sehr schnell umgangen, aber reicht unter Umständen ja schon, um ein paar illegale Kopien zu vermeiden.
Seit Umstellung in meine eigene Online-Aktivierung sind auch die Key-Generatoren (incl. Programveränderungen)für meine Software im Internet verschwunden.
Das liegt nicht an meiner Verschlüsslung oder Umsetzung sondern an Aufwand und Nutzen. Klar, es gibt keinen absoluten Schutz vor Raubkopien aber man sollte es so schwer wie nötig machen. Auch ein ständiges Ändern der Schutzart bei jeder Programmversion erhöht den Aufwand für illegale Kopien.
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz