AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sternenhimmel programmieren

Ein Thema von bobo11bobo · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2017
 
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

AW: Sternenhimmel programmieren

  Alt 18. Dez 2017, 21:32
Falls du echt mit TImage arbeiten willst:

1. Klick ein TImage aufs Formular
2. Wähle im Objektinspektor unter Picture deine Bitmap aus.
3. Setze im Objektinspektor die Eigenschaft "transparent" auf true. Die Farbe des Pixels ganz links unten im Bitmap-Bild wird dadurch transparent dargestellt.

Fertig.

Wenn du mit Bitmaps arbeitest, dann schau dir Transparent, TransparentColor, TransparentMode an.

Die BitBlt Funktion könnte dich auch interessieren:
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx


Und noch einmal: Graphics32 ist sehr interessant, wenn du solche Dinge tun willst. Verwendung eines Alphakanals: Du kannst Pixel für Pixel bestimmen, wie durchsichtig deine BitMap sein soll.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz