AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD-Studio 10.2.2 erschienen

Offene Frage von "Sherlock"
Ein Thema von Daniel · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Rainer Wolff

Registriert seit: 25. Okt 2005
Ort: Bretten
321 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 07:30
Ist der Server überlastet?

So ca. bei jedem zweiten Modul bekomme ich während der Installation eine Fehlermeldung (Operation error, Access violation in module xyz), nach ein- oder mehrmaligem Retry gehts dann weiter.
Installation läuft noch, aber man fragt sich natürlich, ob am Ende was lauffähiges dabei rüberkommt.
(Web-Installer)

Geändert von Rainer Wolff (13. Dez 2017 um 07:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 07:37
Der WebInstaller hat Probleme mit (transparenten) Proxies. Falls so einer verwendet wird, eine Ausnahme erstellen).
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 07:44
Setup läuft. Ich bin echt gespannt. Eine RAD-Server-Lizenz ist bei der Enterprise-Edition jetzt auch dabei, top! iPhone X Unterstützung diesmal sehr zeitnah, weiter so!
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 07:46
Sollte das Update nicht über Tools-Plattformen verwalten kommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 07:58
Warum muß immer erst das bestehende Delphi entfernt werden ? Dann sind alle meine Einstellngen weg, alle 3rd-Party-Komponenten müssen neu installiert werden, die pfade wieder gesucht und wiederhergestellt...

Das ist doch Murks
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 08:06
Während der (unter der Haube stattfindenden Deinstallation) hat man die Möglichkeit die Einstellungen zu behalten.

Warum dieser Aufwand von De/Neuinstallation?
Windows selbst hat kein vernünftiges/schnelles Patch-Management für die Installer-Datenbank. So daß eine De/Neuinstallation bedeutend schneller ist!
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 08:20
Während der (unter der Haube stattfindenden Deinstallation) hat man die Möglichkeit die Einstellungen zu behalten.

Warum dieser Aufwand von De/Neuinstallation?
Windows selbst hat kein vernünftiges/schnelles Patch-Management für die Installer-Datenbank. So daß eine De/Neuinstallation bedeutend schneller ist!
Kenn noch die Zeiten als man das Windows-Patchmanagement verwendet hat.
Die Updateinstallation hat dann > 1 Stunde gedauert und ging auch als Festplatten-Belastungstest durchgehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 08:14
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\bin\migrationtool.ex e "Einstellungen exportieren"
und (sicher is sicher) \HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero sichern.
Wiederherstellungspunkt erstellen
Virtuelle Maschiene sichern
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 08:16
Warum muß immer erst das bestehende Delphi entfernt werden ? Dann sind alle meine Einstellngen weg, alle 3rd-Party-Komponenten müssen neu installiert werden, die pfade wieder gesucht und wiederhergestellt...

Das ist doch Murks
Bis auf TChart Pro wurde bei mir alles übernommen.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 09:45
Warum muß immer erst das bestehende Delphi entfernt werden ? Dann sind alle meine Einstellngen weg, alle 3rd-Party-Komponenten müssen neu installiert werden, die pfade wieder gesucht und wiederhergestellt...

Das ist doch Murks
Bis auf TChart Pro wurde bei mir alles übernommen.
Ok, die UniDacs funktionieren auch nicht...
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz