AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD-Studio 10.2.2 erschienen

Offene Frage von "Sherlock"
Ein Thema von Daniel · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
 
Rainer Wolff

Registriert seit: 25. Okt 2005
Ort: Bretten
321 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 13. Dez 2017, 22:55
Kann man diese "modernen" neuen Icons eigentlich auch abstellen?

Jetzt hab ich meine Augen 20 Jahre lang auf die Icons dressiert, jetzt sieht plötzlich alles anders aus und ich muss anfangen, alle Komponenten auf dem Formular zu suchen (also die nicht visuellen, wie Actionlist, Datasource...). Vor allem geil, wenn man noch in verschiedenen Versionen unterwegs ist.

Des weiteren habe ich mal auf dieses Dark Theme umgestellt. Warum wird denn im Objectinspector der Font nicht mit umgestellt? Dunkelblaue Schrift der Eigenschaften auf grauem Hintergrund, sehr kontrastreich. Dann musst wieder im Objectinspector die Fonts extra umstellen.
So ein Quatsch. Bleibts halt so wie bisher.

Und im FMX-Framework könnten sie endlich mal einfach die alte VCL-Funktionalität zur Navigation einbauen: Komponente im Designer anwählen, mit Return-Taste zum Object Inspector, Eigenschaft ändern, mit Return zurück zur Komponente, Cursor zur nächsten Komponente usw....
So isses eine Sch..-Klickorgie im FMX.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz