AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung [Fmx,Android] Tokyo 10.2.2 App crasht vor Application.Initialize;

[Fmx,Android] Tokyo 10.2.2 App crasht vor Application.Initialize;

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 5. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: [Fmx,Android] Tokyo 10.2.2 App crasht vor Application.Initialize;

  Alt 10. Jan 2018, 09:49
Ich dachte ich hätte Tokyo unter Api-25 auch schon am Laufen, aber dann passiert mal dies, mal das.
- Mal gehen die Sensoren, mal nicht.
- Mal läuft es bis runter zu Android 5.0 (wäre meine Zielvorhgabe), mal nicht.

Wir können gerne mal eine "saubere" Prozessbeschreibung und Tests zur Installation von neuesten APIs,
denn Emba macht das wohl nicht für uns
Die nötigen APIs können wir gerne mal abgleichen.

Bin auch weiter am forschen, aber ich muss im Moment noch andere Feature-Updates bei mir fertigmachen, dann kann ich weiter mit Android spielen.

Jedenfalls die gute Nachricht scheint zu sein: Rx10.2.2 läuft wieder mehr oder weniger mit Android
Zumindest für meine Apps (habe momentan 3 getestet, und einige Emba Demos).
Die Details was geht/was nicht muss ich aber noch rausfrickeln.

Edit:
Zu "eigenen Verzeichnissen", ich hatte etwas gefunden das RadStudio nur CatalogRepository als Ziel akzeptiert (so wie von GetIt angelegt).
Hast du da vielleicht auch etwas zu herausgefunden ?

Rollo

Geändert von Rollo62 (10. Jan 2018 um 09:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: [Fmx,Android] Tokyo 10.2.2 App crasht vor Application.Initialize;

  Alt 10. Jan 2018, 10:52
beim NDK verwende ich produktiv derzeit noch das Verzeichnis und die Version von GetIT
beim SDK verwende ich schon wieder die vom AndroidStudio verwalteten und woanders abgelegten Dateien und Pathe


ach ja, "SDK anlegen" per RadStudio funktioniert bei mir nicht, ich exportiere ein SDK, bearbeite es als Textfile und importiere es wieder.
Alleine weger der Archivierung und dem Transfer der Einstellung auf andere Installationen wull und muss ich das so machen
Angehängte Grafiken
Dateityp: png AndoidSDK1.png (27,4 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg AndoidNDK1.jpg (76,3 KB, 8x aufgerufen)

Geändert von mensch72 (10. Jan 2018 um 10:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [Fmx,Android] Tokyo 10.2.2 App crasht vor Application.Initialize;

  Alt 10. Jan 2018, 11:24
Bei mir ist gerade die aktuelle GetIt configuration drin, auf etwas anderem Pasispfad.
Aber ansonsten ähnlich, bis auf ein paar Unterschiede.

Wie du unten schreibst hast du anscheinen auf API26 und BuildTools 26.0.3 upgedatet.
NDK sollte gleich sein, aber bei Beiden unterschieden sich die Pfade ein wenig.
- Ich habe es angelegt mit neues Projekt, dann kompilieren, startet den GetIt-Installer.
- Du hast womöglich via Tools\GetIt installiert

Trotzdem seltsam das es dabei Unterschiede gibt.

Der NDK Basispfad AndroidNDK-9c_x86 statt ...19.028979.1978 deutet ein wenig darauf hin das diese Packages von Emba angelegt wurden (...19.028979.1978), und nicht das Orginal Android NDK verwendet wird.

Hast du mal gecheckt ob die Files in den Verzeichnissen r9c von Emba und r9c von Android 1:1 gleich sind ?
Leider habe ich im Moment kein Android r9c installiert, sonst hätte ich selbst mal eben nachgeschaut.
Ich vermute das Emba da vielleicht noch die ein oder andere Library angepasst hat.

Zitat:
SDK-Basispfad
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidSDK-24.3.3

ZipAlign
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidSDK-24.3.3\build-tools\22.0.1\zipalign.exe // statt 26.0.3

Aapt
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidSDK-24.3.3\build-tools\22.0.1\aapt.exe // statt 26.0.3

API-level location
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidSDK-24.3.3\platforms\android-22 // statt 26



NDK-Basispfad
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidNDK-9c_x86 statt ...19.028979.1978

arm-abi toolchain
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidNDK-9c_x86\toolchains\arm-linux-androideabi-4.6\prebuilt\windows\bin\arm-linux-androideabi-ld.exe

GDB-Server
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidNDK-9c_x86\prebuilt\android-arm\gdbserver\gdbserver

NDK-API
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidNDK-9c_x86\platforms\android-14

C++ Builder library pfad
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidNDK-9c_x86\platforms\android-14\arch-arm\usr\lib

Delphi library pfad
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\AndroidNDK-9c_x86\sources\cxx-stl\gnu-libstdc++\4.8\libs\armeabi-v7a;C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\1 9.0\CatalogRepository\AndroidNDK-9c_x86\platforms\android-14\arch-arm\usr\lib



Java
C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_60\bin\keytool.exe
C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_60\bin\jarsigner.exe
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: [Fmx,Android] Tokyo 10.2.2 App crasht vor Application.Initialize;

  Alt 10. Jan 2018, 20:03
..."- Du hast womöglich via Tools\GetIt installiert"...
-> definitiv nicht!

Ich habe per "WebInstaller" installiert, dann glaube beim Erststart hat die IDE noch einiges per "GetIT" selbst installiert.
Dann habe ich die IDE beendet und im FileSystem alles was ich nicht brauche/will gelöscht. Habe also in der Variante nur das von Emba installierte Android-NDK behalten, aber alles was Android-SDK war hart gelöscht. (denn ich habe ja schon per AndroidStudio "irgendwo" ein komplettes aktuelles 26.0.3 SDK )

Wie zuvor schon gesagt, das ist und war mein "erster/etwas" funktionierender Stand.

Aktuell bin ich mit "aktuellerem Java" und "aktuellerem NDK" schon wieder einen Schritt weiter, nur habe leider gerade keinen Zugriff auf diese VMs
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: [Fmx,Android] Tokyo 10.2.2 App crasht vor Application.Initialize;

  Alt 10. Jan 2018, 20:31
Ok, den WebInstaller kenne ich nicht.
Kann ich ja erst bei einem Haupt-Update wechseln (weiss noch gar nicht ob ich das wirklich möchte).

Bin bisher mit der ISO sehr gut gefahren, und die funktioniert auch wen die Server bei Emba mal wieder down sind.

Soweit ich das weiss ist der WebInstaller auch auf GetIt basierend, komisch ist dann nur das es anscheinend immer andere Verzeichniseinträge gibt.
Die Wege zum SDK wären
1. bei der ISO-Install mitinstallieren lassen
2. per WebInstall (auch GetIt ?)
3. per GetIt, wenn Delphi schon installiert ist
4. per 1. Android Projekt (war meiner Meinung nach auch wieder über GetIt gesteuert wird)
5. von Hand per AndroidStudio parallel installiert

Hab ich noch was vergessen, oder falsch gedacht ?

Naja, die Pfade werden ja hoffentlich nicht so kritisch sein,
es geht ja mehr um das was am Ende dahinter steckt.
Da hoffe ich eigentlich schon das es immer über GetIt läuft, damit die gleichen
SDK-Images installiert werden, und nicht noch aus 4 Quellen redundante Daten einfliessen.

Ich habe mit meiner aktuellen Version im Moment auch alle Tests bestanden, ich glaube ich werde es mal wagen ein Update der Apps damit zu fahren.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz