AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows-Server-Sicherung

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 5. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2018
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.596 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Windows-Server-Sicherung

  Alt 5. Jan 2018, 16:53
Vermutlich suchst Du dashier: Windows Server Backup API Reference

Ansonsten die Suchmaschine Deines Vertrauens mit windows server backup api füttern.

Ergebnismenge: exorbitant
Qualität: Das mag ich nicht entscheiden

Was ist das genau für ein Tool, mit dem gesichert wird? Kenne mich da nicht so aus.

Ist's ein Kommandozeilentool, das per Taskplaner aufgerufen wird?
Dann den Aufruf in eine Batch verschieben und diese Batch in den Taskplaner aufnehmen.

In der Batchdatei dann die Kommandozeile(n) per > bzw. >> in eine Datei umleiten. Die kann man dann lesen, per Mail verschicken, mit eigener Software auswerten ...

Das könnte z. B. grob so aussehen:
Code:
@echo off
@set d=%date%
@set t=%time%
@set log=Backup_%computername%_%d:~0,2%%d:~3,2%%d:~6,2%_%t:~0,2%%t:~3,2%%t:~6,2%.log
@echo Start der Sicherung %d %t > %log%
@backupprogramm mit all seinen Parametern >> %log%
@echo Ende der Sicherung %date% %time% >> %log%
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz