AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein proprietäres Datumsformat in DB-Tabelle analysieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

proprietäres Datumsformat in DB-Tabelle analysieren

Ein Thema von Sharky · begonnen am 16. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: proprietäres Datumsformat in DB-Tabelle analysieren

  Alt 16. Jan 2018, 14:16
In ihrer Tabelle speichern die Date/Time Werte in einer char(20) Feld.
*Boah eyh*
Tja, vermutlich obfuscation oder "historisch gewachsen" aus einer Entwicklung nach Kundenwunsch.
Es ist (oder war) ja offenbar beliebt, Datumse, Rechnungsnummer, Teile. & Artikelnummern unternehmensspezifisch mit Merkmalen zu versehen, die "mehr" ausgesagt haben für den Kenner.
Die 3. Stelle der Teilenummer war dann "Lager Hamburg Hafen" oder "Lager Bremen", 4 und 5 eine Baureihe usw..
Wenn das irgendwann mal in Lochkarten gestanzt wurde, ist es vermutlich besonders hartnäckig.

Alte RDBMS (vermutlich besonders auch alte mysql Versionen) glänzen ja auch nicht unbedingt durch mächtige Datumsfunktionen auf Datumstypen. Also lieber alles zu Fuß und etwas Verschleierung hilft gegen die Konkurrenz (und Forschergeist bei den Kunden selbst).
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz