AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi RtlCompressBuffer alternative gesucht!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RtlCompressBuffer alternative gesucht!

Ein Thema von Fukiszo · begonnen am 17. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2018
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.081 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: RtlCompressBuffer alternative gesucht!

  Alt 18. Jan 2018, 09:20
Ah schade, nach der vorfreude "die vielen anderen" nun die ernüchterung.
Na wenn RtlCompressBuffer eh die einzige schnittstelle für puffer kompression mit windowsXP per WinAPI ist,
kann ich ja dennoch stolz auf mich sein das ich sie fand, auch wenn die eigentliche funktion für einen anderen zweck erdacht/bereitgestellt wurde.
Na ja, die Einschränkung, dass es schon ab XP laufen soll, nur von der WINAPI kommen soll und du anscheinend keine Dritt-Sachen verwenden willst (ZLIB), macht die Sache nicht einfach.

Ab Window 8 aufwärts könnte man sonst bspw. die Compress API nehmen:
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: RtlCompressBuffer alternative gesucht!

  Alt 18. Jan 2018, 10:02
Ab Window 8 aufwärts könnte man sonst bspw. die Compress API nehmen:
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx
Siehe die erste Antwort im Thread
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: RtlCompressBuffer alternative gesucht!

  Alt 18. Jan 2018, 10:52
Ja leider, 7 Klients laufen noch unter WindowsXP
und ich hab den Windows8 Api befehl bereits beherzigt und mein produkt dementsprechend vorbereitet.
Waren ja nur ein paar mikroskopisch kleine Eingriffe nötig.

#nachtrag zu meiner letzten Nachricht
"auch wenn mir nicht geholfen werden konnte" war bereits beim absenden doppelt revidiert. SORRY!
1. Es hat mir geholfen zu erfahren das WindowsXP keine weitere schnittstelle bietet, DANKE!
2. Ich scheine ja, was ich erreichen wollte, erfüllt zu haben ohne das es mir bewusst war, DANKE!

Da ich bereits eine Leistungsfähige LZMA komprimierung einsetze benötige ich keine weitere 3rd-Party oder Units, aber danke.
Die mini-komprimierung vom RtlCompressBuffer reicht da mehr als aus da hauptsächlich nur "Text" kodiert wird.
In einem 10MB Text dokument macht diese funktion ca. 6MB daten daraus, in windeseile. (per LZMA meist nochmal grob -50%)
Siehe Beschreibung wie ich den RtlCompressBuffer nutze, on-the-fly. Es geht rasend schnell hin und her.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.081 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: RtlCompressBuffer alternative gesucht!

  Alt 18. Jan 2018, 12:01
Ab Window 8 aufwärts könnte man sonst bspw. die Compress API nehmen:
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx
Siehe die erste Antwort im Thread

Ich klick auch nicht jeden Kram an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz