AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 8. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2018
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 09:45
Da gibts doch Lösungen wie Quellcodeverwaltung oder die aktivierte Versionierungsfähigkeit von Windows bzw. Dokumentenmanagementsystemen.

die auf ein definiertes Netzwerk beschränkt ist. Wenn das Dokument aber zwischen verschiedenen Vertragspartnern hin und hergeschickt sowie von allen bearbeitet werden soll, könnte ich mir hier die Blockchain als "Signierung" der Änderung durchaus vorstellen. Ob das praxistauglich ist, ist ne andere Frage.

Bei Blockchains kommt mir immer mehr der Spruch „Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“ in den Sinn.
Mag sein. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen: Wer mit seinem Hammer immer nur Nägel einschlägt, findet die Idee, den Hammer leicht zu ändern und damit dann auch gleich krumme Nägel raus zu ziehen am Anfang sicherlich auch völlig daneben
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz