AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Query nicht schließen wenn ich das Statement ändere
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query nicht schließen wenn ich das Statement ändere

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 12. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2018
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Query nicht schließen wenn ich das Statement ändere

  Alt 13. Feb 2018, 08:42
Warum will man ein LIMIT im Refresh ändern
Weil mir die Zufriedenheit und Selbstbestimmtheit meiner Nutzer am Herzen liegt.

Der Nutzer soll es einstellen können.

Da mußt du aber aufpassen, denn damit schließt du das Query und der Refresh kann fehlschlagen, wenn kein AutoOpen aktiv/möglich ist.
Danke für den Tipp. Ich habe noch gar nichts gemacht, werde es heute erst ausprobieren und bei Problemen noch einmal schreien.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz