AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GoBD-konforme Rechnungsstellung

Ein Thema von bcvs · begonnen am 14. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2019
 
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#31

AW: GoBD-konforme Rechnungsstellung

  Alt 1. Mär 2018, 14:40
Danke für die lebhafte Diskussion. Hat mir einige interessante Aspekte aufgezeigt.

Ich werde es jetzt voraussichtlich so lösen:

Die Rechnung wird wie bisher als .Docx erstellt aus den in der DB gespeicherten Daten auf der Basis einer vom Benutzer definierten Vorlage. Das Ergebnis wird allerdings nicht im Dateisystem gespeichert, sondern als Blob-Feld in der DB.

Die Rechnungsnummer wird zunächst nicht vergeben. Solange das noch nicht geschehen ist, kann die Rechnung noch geändert werden um z.B. Schreibfehler in Zusatztexten auszubessern. Abschicken kann der User die Rg in diesem Zustand nicht, da sie noch keine Rechnungsnummer hat. Erst wenn man auf "Fertig" klickt, oder "Fakturieren" oder wie auch immer man das nennt, wird die Rechnungsnummer vergeben, ins Dokument eingesetzt und die Rechnung zum Ändern gesperrt.

Ab jetzt kann die Rechnung nur noch ausgedruckt werden. Bei Änderugnen muss storniert und neu geschrieben werden (mit neuer Rg-Nummer)

Spricht da aus eurer Erfahrung etwas dagegen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz