AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMS WebCore, hat damit schon jemand Erfahrungen ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 17. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2018
Thema geschlossen
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TMS WebCore, hat damit schon jemand Erfahrungen ?

  Alt 19. Feb 2018, 06:45
"den anderen Lösungen"? Also, von welchen "Lösungen" sprichst du hier?
Aktuell steht das oben schon erwähnte uniGUI ganz oben auf unserer Liste. Aber visuell nicht nur die ganzen Komponenten zu haben, die uniGUI unterstützt, sondern auch noch offlinefähig zu sein wie bei TMS WebCore wäre schon schön.
Und als Skriptlösung setzen wir aktuell auf paxCompiler, wo wir aktuell auf die große neue Version warten.

Allerdings werden fehlende Generics in TMS WebCore evtl. dazu führen, dass wir doch auf uniGUI setzen. Dafür müssen wir uns noch einmal genau anschauen was wir damit wie umsetzen möchten. Und auch die Performance werden wir vergleichen. Dazu kommt, dass es bei größeren Datenmengen natürlich auch Vorteile hat, wenn nur der visuelle Teil im Client abgebildet ist und die Daten und die Ausführung der Logik im Server passieren...

Eine andere Alternative gibt es mit FmxLinux mit Gtk-Broadway. Das ist uns aktuell allerdings etwas zu umständlich für den Zweck, auch wenn FMX im Browser sicherlich seinen Reiz hat. Es ist für unsere Anwendungszwecke aber nicht erforderlich.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (19. Feb 2018 um 06:51 Uhr)
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TMS WebCore, hat damit schon jemand Erfahrungen ?

  Alt 19. Feb 2018, 10:07
Gut zu wissen das es auf Pas2Js basiert, das schwirrt ja schon eine Weile herum.

@Roman, IBExpert
Es ist generell sehr gut das an solchen übergreifenden Lösungen weitergeareitet wird, und das TMS das auch noch nicht als das Ende der Entwicklung sieht
Immer weiter so, dann bin ich auch dabei ...

Zitat:
Die Verteilung erfolgt dann komplett ohne Appstores, was ja vieles vereinfacht.
Ich interessiere mich im Prinzip auch für die Einbindung in MobileApps (oder deren Ersatz).
Aber wie kann das funktionieren ?

Es gibt doch zwei Möglichkeiten
- WebApp vom Server
- WebApp per PhoneGap/Cordova in den AppStore

Beides ist interessant, aber ich frage mich wie man da bei WebApps mit WebCore / Pas2Js den Zugriff auf Sensoren, Phone, SMS, Camera, etc. hinbekommt.

Vielleicht kannst du mich aufklären wie soetwas lokal auf einem Mobile-Gerät Zugriff bekommen kann.
Gibt es etwa JS-Libraries die das von Haus aus können (die ich noch nicht kenne) ?
Meiner Meinung nach müsste doch immer ein Code im Hintergrund laufen (node.js, Chromium, ChakraCore, PhoneGap ?, ...), damit der Hardware-Zugriff möglich wird.
Wie ist das denn bei WebCore (Pas2JS) geplant, und wie soll das integriert werden ?

Rollo
 
Benutzerbild von Olli73
Olli73
Online

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#3

AW: TMS WebCore, hat damit schon jemand Erfahrungen ?

  Alt 19. Feb 2018, 10:34
Es gibt doch zwei Möglichkeiten
- WebApp vom Server
- WebApp per PhoneGap/Cordova in den AppStore
3. Progressive Web App
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TMS WebCore, hat damit schon jemand Erfahrungen ?

  Alt 19. Feb 2018, 10:45
Ja richtig, hatte ich vergessen.

Aber wie weit das ist, und ob man damit am AppStore vorbei kommt ist doch noch nicht 100% klar, oder etwa doch ?

Ich sehe das prinzipiell ähnlich wie eine PhoneGap Lösung, nur eben direkt im WebStandard integriert.
Die WebWorker machen dann das was PhoneGap im Hintergrund macht.
Trotzdem kommt man doch an den Freigaben von Apple/Google nicht automatisch vorbei.
Oder ist das womöglich doch so geplant, das wäre natürlich sehr interessant ?

Rollo
 
Benutzerbild von Olli73
Olli73
Online

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#5

AW: TMS WebCore, hat damit schon jemand Erfahrungen ?

  Alt 19. Feb 2018, 10:52
Also Apple will das auch unterstützen:

https://www.heise.de/mac-and-i/meldu...n-3795329.html

Google sowieso und auch Microsoft ist dabei.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.559 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TMS WebCore, hat damit schon jemand Erfahrungen ?

  Alt 19. Feb 2018, 12:12
Also Apple will das auch unterstützen:

https://www.heise.de/mac-and-i/meldu...n-3795329.html

Google sowieso und auch Microsoft ist dabei.
Mal sehn in wie viel Jahren die https://www.embarcadero.com/de/products/HTML5-Builder das können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: TMS WebCore, hat damit schon jemand Erfahrungen ?

  Alt 19. Feb 2018, 12:26
In dem Zusammenhang werfe ich auch noch:

Elevate Web Builder in den Ring.
Was Tim macht ist schon klasse
Fritz Westermann
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz