AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Format Date / Time im DBGrid

Format Date / Time im DBGrid

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 20. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Format Date / Time im DBGrid

  Alt 20. Feb 2018, 11:32
Normalerweise wird in Ergebnis der Datenbank Metadaten mitgeliefert welche Spalte von welchen Typ ist.

Da deine Zugriffspfad über ADO und ODBC alles anders als "Unproblematisch" ist, kann es sein das beim Mappen der Oracle-Typen auf ODBC, dann auf ADO und dann auf die Delphi-Typen informationen verloren gehen oder eine falsches Mapping erfolgt.

Besser ist es bei Oracle direkt oder über den Oracle-Net-Treiber zu gehen.
Neurere Delphi-Versionen bietetn das von sich aus an (FireDac) oder man verwendet die Unidac/OraDac-Komponenten von DevArt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Format Date / Time im DBGrid

  Alt 20. Feb 2018, 12:43
Genau das umgekehrte ist eigentlich das Problem. Die Anzeige ist ja (ohne eigenes dazu tun) wie gewünscht, sprich mal nur das Datum, mal das Datum mit Uhrzeit (obwohl es in der Datenbank alles den selben Datentyp hat (oder zu haben scheint) mit Oracle's SQL-Developer geprüft)?

Ich kriege das Ganze halt mit anderen Zugriffskomponenten (JDBC für ein Java-Tool) nicht hin, sprich die Meta-Daten sehen bei beiden Feldern scheinbar gleich aus. Und ich will halt wissen, wieso kriegt das olle ADO/ODBC das out of the box genau so hin wie ich das will und JDBC nicht.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
993 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: Format Date / Time im DBGrid

  Alt 20. Feb 2018, 14:42
Hmm..

Ich vermute, dass das ADO das garnicht anders hinbekommet..

Es ist eher das DBGrid, welches bei einer Uhrzeit von 0 einfach nicht '00:00:00' sondern '' anzeigt.

Beim Dataset (Query) gibt es für jedes Field ein Displayformat. Trage hier mal bei den DateTime Feldern etwas ein...

Edit:
Teste mal mit einem einfachen DateTimeToStr(0.0) wie dies angezeigt wird..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz