AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Wie bekomme ich den TEXT eines Fensters und nicht nur den TITLE des Fensters.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie bekomme ich den TEXT eines Fensters und nicht nur den TITLE des Fensters.

Ein Thema von wschrabi · begonnen am 21. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2018
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Wie bekomme ich den TEXT eines Fensters und nicht nur den TITLE des Fensters.

  Alt 23. Feb 2018, 13:54
Hallo,
vielleicht

type
LPSTR = PChar;

durch

type
LPSTR = PAnsiChar;

ersetzen?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
wschrabi

Registriert seit: 16. Jan 2005
456 Beiträge
 
#2

AW: Wie bekomme ich den TEXT eines Fensters und nicht nur den TITLE des Fensters.

  Alt 23. Feb 2018, 18:34
Hallo Leute,
also ich hab das EDA sehr abgespeckt. Ich habe gesehen, dass mein Error Window im Window noch ein Tochterfenster hat und mit den Parentcoordinaten habe ich relative dazu um einen TPoint den Cursor positioniert um so in das Tochterfenster per CursorCoordinaten zu gelangen, dann habe ich wie in EDA Source zu finden war das WindowHandle um diese Cursorcoordinaten abgefragt und so dann mit dem GetText von der winapi einfach den Capture Text des Tochterfensters abgefragt bzw in eine Memo geschrieben.

Wenn dieser Tochterfestertext dann aus einer Liste bestimmte Errorcodes enthält mache ich mit PostKEy32 bestimmte Tastatureingaben.

EDA hat mir sehr geholfen, denn um es zu Analysieren muss man das ErrorWindow mal auf die ParentFesnterCoordinaten analysieren.

Anregungen sehr wünschenswert.
  Mit Zitat antworten Zitat
wschrabi

Registriert seit: 16. Jan 2005
456 Beiträge
 
#3

AW: Wie bekomme ich den TEXT eines Fensters und nicht nur den TITLE des Fensters.

  Alt 24. Feb 2018, 09:09
Hallo,
vielleicht

type
LPSTR = PChar;

durch

type
LPSTR = PAnsiChar;

ersetzen?
Ja ich denke Du hast damit Recht gehabt, da ja Berlin mit WideChars arbeitet, habe ich EDA mit AnsiChars umgeschrieben.
Jetzt klappt es zumindest auf einem Rechner ohne Crash. auf dem anderen PC muss wohl der PC OS was haben.

DANKE

Nachtrag: Um es Berlin compatibel zu machen habe ich bei den Type folgendes eingefügt:

Delphi-Quellcode:
type
  
  PChar = PansiChar;
  Char = ansiChar;
  MyString = AnsiString; // Subsitute all STRING Type to MyString Type
und die Aufrufe nach winapi habe ich so gecastet:

Delphi-Quellcode:
   
 SetString(Result, pc, wvsprintf(PWIDEchar(pc), PWIDEChar(fmt), PWIDEChar(pdw1)));
bzw
    lstrcpy(PWideChar(miscd^.target_classname), @temps[1]);
bzw
                        lstrlen(PWidechar(pl^.val_if_sz));
bzw
      GetClassname(hwnd, PWideChar(pc), maxbufsize)
bzw
      SetString(result, pc, lstrlen(PWideChar(pc)))

bzw
        lstrcpyn(PWideChar(PPropertyList(lastentry)^.name_of_prop), @temps[1], i);
bzw
    hGlob := GlobalAlloc(GMEM_MOVEABLE, lstrlen(PWideChar(sztext)) + 1);
bzw
      CopyMemory(szCopy, sztext, lstrlen(PWideChar(sztext)));


Jetzt stürtzt es nicht mehr ab und es läuft stabiler, doch leicher wird mir im Assoz.-Fenster immer nur 1 CHARACTER vom assoz. Text ausgegeben.
Wo muss mann da drehen? Ich hab schon alles durchgesucht, doch ich komme auf keinen grünen Zweig.
Ohne meiner Type Substitution kommt der ganze Text aber es stürzt ab.
kann mir da wer helfen?

Hab auch in Screenshoot das eingegeben:

das wie oben erwähnt eingeben:
  LPSTR = PANSIChar; Doch immer nur 1 CHAR

danke

Geändert von wschrabi (24. Feb 2018 um 13:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz