AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Befehl über mehrere Tabellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Befehl über mehrere Tabellen

Ein Thema von Luca Haas · begonnen am 27. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2018
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SQL Befehl über mehrere Tabellen

  Alt 27. Feb 2018, 09:57
Hallo,
Du verwendest noch die alte Join-Syntax, das würde ich ändern

alt:
SELECT R1.Kundennr, SUM(R1.Kosten) AS Umsatz, SUM(A.Gewicht) AS Gesamtgewicht
FROM Artikel_s AS A, Rechnung_s AS R, Rechnungpos_s AS R1
WHERE A.Artikelnr=R1.Artikelnr AND R.RechnungNr=R1.RechnungNr
GROUP BY R1.Kundennr
ORDER BY R1.Kundennr

neu:
SELECT R1.Kundennr, SUM(R1.Kosten) AS Umsatz, SUM(A.Gewicht) AS Gesamtgewicht
FROM Artikel_s AS A
JOIN Rechnungpos_s AS R1 On A.Artikelnr=R1.Artikelnr
JOIN Rechnung_s AS R On R.RechnungNr=R1.RechnungNr
WHERE ???
GROUP BY R1.Kundennr
ORDER BY R1.Kundennr

D.h., die Where-Bedingungen des Joins stehen auch direkt beim Join
und das eigentlich Where filtert die Ergebnis-Menge

Das macht das ganze dann leichter zu lesen
1. Joins sind sauber erkennbar
2. Where-Filter sind sauber erkennbar
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz