AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turbo Vision für Linux

Ein Thema von bernau · begonnen am 28. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 13:16
Siehe hier

Konsolenprogramme für Linux würde ich - wenn sie denn eine Oberfläche brauchen - mit fpc und freevision schreiben. Aber warum sollte man das wollen? Ich gebe natürlich zu, dass dies nicht die Frage war.

Die einzige Möglichkeit mit TurboVision zu arbeiten scheint mir der Erwerb einer BP7 Version zu sein. Da ist wohl die Pascal Version von TurboVision mitgeliefert worden (lt. dem Wikipedia Artikel).
Keine Ahnung ob man die Quellen noch mit einem aktuellen Delphi Compiler mit vernünftigen Aufwand übersetzt kriegt...
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 13:22
Super, danke für den Link.

(wenn jetzt noch einer mal ein großez ZIP-File davon machen könnte )

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 13:45
(wenn jetzt noch einer mal ein großez ZIP-File davon machen könnte )
Das sind aber die C++ - Quellen
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 28. Feb 2018, 13:51     Erstellt von Delphi.Narium
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Urheberrechte sind zu klären
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 14:23

Öhm ... nö? Wenn es sich um die Originalquellen handelt, dann werden wir diese hier ganz gewiss nicht hochladen. Was andere Seiten tun, entzieht sich meiner Kontrolle, aber auch veraltete Bibliotheken unterliegen noch dem Copyright.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 15:46
Die US-Version von Turbo-Pascal ist inzwischen frei zugänglich, allerdings nur die Version 5.5
http://edn.embarcadero.com/article/20803

Aber von Borland-Frankreich gibt es auch eine 7.0.1
ftp://ftp-developpez.com/pascal/turbo-pascal/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 16:03
Eine Umsetzung zum Linux-Compiler dürfte nicht ganz einfach sein.
Turbo-Vision basiert auf dem alten Object Modell. Zuerst mal ARC, dann das Collection Handling mit foreach, firstthat etc. die
lokale Proceduren und Funktionen erwarten. Könnte ein sehr ambitioniertes Projekt werden.........
Aber mit gutem Willen, Zeit und Unit-Tests bestimmt machbar
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 16:32
Grade mal im Bücherregal geschmökert

650 Seiten

Leider keine Disketten mehr vorhanden. (Und wenn. Habe auch kein Diskettenlaufwerk mehr )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg turbovisionhb.jpg (155,2 KB, 30x aufgerufen)
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 16:34
Eine Umsetzung zum Linux-Compiler dürfte nicht ganz einfach sein.
Turbo-Vision basiert auf dem alten Object Modell. Zuerst mal ARC, dann das Collection Handling mit foreach, firstthat etc. die
lokale Proceduren und Funktionen erwarten. Könnte ein sehr ambitioniertes Projekt werden.........
Aber mit gutem Willen, Zeit und Unit-Tests bestimmt machbar
Du hast recht. War auch nur ein vorrüber ziehender Gedankengang.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 2. Mär 2018, 19:00
Die US-Version von Turbo-Pascal ist inzwischen frei zugänglich, allerdings nur die Version 5.5
http://edn.embarcadero.com/article/20803

Aber von Borland-Frankreich gibt es auch eine 7.0.1
ftp://ftp-developpez.com/pascal/turbo-pascal/
Hab' mir das gerade mal angesehen. Dort gibt es Borland Pascal 7, Turbo Pascal 7 und Turbo Pascal for Windows 1.5. Die Archive scheinen grundsätzlich vollständig zu sein, allerdings konnte ich für einige Turbo Vision Units den Source Code im BP7-Archiv nicht finden, von denen ich eigentlich dachte, sie seien im Source Code dabei.

Ich befürchte aber, dass man damit unter Linux recht wenig anfangen kann.

Apropos: Es gab mal von Virtual Pascal eine Linux-Version. Allerdings weiss ich nicht mehr, wie vollständig sie war (also z.B. ob es eine IDE für Linux gab und ob es Turbo Vision für Linux gab).

https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Pascal

Hach ja, damals. Hat echt Spaß gemacht, daran zu programmieren und Vitaly war ein absolutes Genie. Was der wohl heute macht? Habe schon lange nichts mehr von ihm gehört.

Ach, das gibt's bei developez auch:

ftp://ftp-developpez.com/pascal/virtual-pascal/

Und darin ist auch die Linux-Version:

Zitat:
Run the appropriate installation program, SetupW32.Exe for Windows, SetupOs2.Exe for OS/2 and setuplnx for Linux. This program is a text mode Turbo Vision application compiled from the same source code for all platforms - of course using Virtual Pascal to do so.
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch ( 2. Mär 2018 um 19:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz