AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zufallszahlen allgemeine Frage

Ein Thema von derseitzer · begonnen am 5. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2018
Antwort Antwort
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#1

AW: Zufallszahlen allgemeine Frage

  Alt 5. Mär 2018, 15:47
Eine wirkliche Zufallszahl gibt es ja so nicht, aber mich interessiert wie Firmen diese Zahlen bekommen, die extrem abhängig vom Zufall dieser Zahlen sind, wie Casino "xy" oder Spiel "xy".
Ich glaube mal gehört zu haben, dass es Zufallszahlgeneratoren gibt, die z.B. das Rauschen der Soundkarte ausnutzen, das wiederholt sich nie. So würde ich vermutlich rangehen, wenn ich echten Zufall wöllte.

lg Caps
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Zufallszahlen allgemeine Frage

  Alt 5. Mär 2018, 16:00
Eine wirkliche Zufallszahl gibt es ja so nicht, aber mich interessiert wie Firmen diese Zahlen bekommen, die extrem abhängig vom Zufall dieser Zahlen sind, wie Casino "xy" oder Spiel "xy".
Ich glaube mal gehört zu haben, dass es Zufallszahlgeneratoren gibt, die z.B. das Rauschen der Soundkarte ausnutzen, das wiederholt sich nie. So würde ich vermutlich rangehen, wenn ich echten Zufall wöllte.

lg Caps
Es gibt auch random.org.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#3

AW: Zufallszahlen allgemeine Frage

  Alt 5. Mär 2018, 16:04
Oder so.
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.584 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zufallszahlen allgemeine Frage

  Alt 5. Mär 2018, 16:44
Es gibt Vieles.

Angefangen von Bewegungen der Maus (nutzen einige Programme, um einen Verschlüsselungskey zu generieren) oder eben Soundkartenrauschen
bis zu https://www.idquantique.com/random-n...ber-generator/ oder https://www.google.de/search?q=rando...&tbm=isch&sa=X
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mär 2018 um 16:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zufallszahlen allgemeine Frage

  Alt 7. Mär 2018, 09:55
Time Stamp Counter reicht schon für schöne Zufallszahlen, da braucht man keine zusätzliche Hardware.

https://en.wikipedia.org/wiki/Time_Stamp_Counter
http://www.delphipraxis.net/1170302-post182.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.584 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Zufallszahlen allgemeine Frage

  Alt 7. Mär 2018, 10:04
Time Stamp Counter reicht schon für schöne Zufallszahlen, da braucht man keine zusätzliche Hardware.

https://en.wikipedia.org/wiki/Time_Stamp_Counter
http://www.delphipraxis.net/1170302-post182.html
Achso?

Früher (vor über 10 Jahren, oder so) arbeitete Randomize mit GetTickCount, was unglücklich war, da viele Idioten/Unwissende ständig wiuederholt das aufriefen und sich in Schleifen wunderten, wenn sich Zufallszahlen auffallend häufig wiederholen.
Inzwischen wird QueryPerformanceCounter verwendet, was für normale Delphiprogramme wie RDTSC (TSC) aussieht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Zufallszahlen allgemeine Frage

  Alt 7. Mär 2018, 10:32
GetTickCount liefert Millisekunden.
Time Stamp Counter liefert CPU-Cyclen.
Da immer mehrere unterschiedliche Prozesse laufen, ändert sich der Wert dieses Registers zwischen zwei Abfragen nicht um einen festen Betrag.

Beispiel Pseudocode:
Delphi-Quellcode:
function MyRandom(AValue: Integer): Integer;
begin
  RandSeed := RandSeed xor RTDSC;
  Result := Random(AValue);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz