AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ZEOS ZQuery liest Spalte mit Collation utf8_bin nicht richtig aus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZEOS ZQuery liest Spalte mit Collation utf8_bin nicht richtig aus

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 17. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2018
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: ZEOS ZQuery liest Spalte mit Collation utf8_bin nicht richtig aus

  Alt 21. Mär 2018, 07:27
Was ist damit? Zeos + MySQL mappt den enum('Y','N') zu ftBoolean. Das ist schon immer so, da MySQL keinen Boolean-Typen hat. Hast du andere Probleme mit dem Enums?
Ja. Das bezieht sich wieder auf die Tabelle mysql.user, worin es diverse _priv-Felder als ENUM('Y','N') gibt, die aber in meinem Fall (MariaDB 10) immer als AsString="Wahr" geliefert werden. Sowas kannte ich auch früher von UniDAC, wo der Boolean-Cast per Default nur bei ENUM('0','1') und nicht bei Unicode-Feldern funktionierte und alle anderen ENUMs immer "Wahr" (weil Inhalt <> "0") lieferten, bis man alternative Boolean-ENUMs konfiguriert hat. Irgendwann hat man das seitens Devart geändert und Y/N auch per Default als Boolean integriert. Ich habe mir aber angewöhnt, den Boolean-Cast generell abzuschalten und mit if AsString = 'Y' zu prüfen, weil es mehrmals nach einem Update des DBMS vorkam, dass das Casting nicht richtig funktionierte. Oder ich bin gleich ganz auf TINYINT(1) ausgewichen und habe auf if AsInteger > 0 geprüft.

Wie gesagt, für mich ist ZEOS neu. Kann man denn da auch die Boolean-ENUMs konfigurieren/abschalten oder ist das Y/N hartcodiert?

Wegen der 7.3 + Zeithorizont. Nicht wirklich, schön wäre noch diesen Sommer. Soll heißen es wäre schön daß mal so einige damit loslegen, damit mehr Tests/Reports der Benutzer bekommen. Hinterher kritisieren kann jeder...
Das hier war ja nicht als Kritik an ZEOS gemeint. Ich habs halt so verwendet wie ich es von UniDAC gewohnt bin und es gab dabei Probleme. Konntest du eigentlich das Problem aus #7 nachstellen? Da kommen ja im Grunde zwei Sachen zusammen. Einerseits dass bei Gleichnamigkeit von Spalte und Tabelle die Zuordnung nicht klappt und andererseits das ohne serverseitiges Typecast ein utf8_bin mit AsString nicht richtig ausgelesen werden kann.

Davon abgesehen, ich kenne das genauso: Das höchste Lob das man als EDV'ler/Entwickler/Open-Source-Maintainer bekommen kann ist, nicht kritisiert zu werden. Insofern: ZEOS ist eine tolle Sache. Ich hätts mir vllt. eher mal anschauen sollen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz