AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Update Versionverwaltung für Endanwender

Ein Thema von stalkingwolf · begonnen am 19. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Update Versionverwaltung für Endanwender

  Alt 19. Mär 2018, 10:34
Aus der Story-Liste der Releases (jira) wird die Liste für das Release erstellt (Neuer Text. Mehr "Marketing-Sprech").

Bug-List lassen wir bleiben. Das verwirrt die meisten Anwender eher als das es ihnen hilft (Mag für andere Anwendungen/Kunden anders sein).
Würden wir diese Fix-Bug-Liste verteilen, würde vermutlich unser Support von Anrufen der Art "Muss ich das jetzt einspielen. Betrifft das mich jetzt..." überflutet werden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Update Versionverwaltung für Endanwender

  Alt 19. Mär 2018, 10:49
Also ganz im Detail funktioniert das bei uns so:

Bugtracker nimmt Bugs + Features auf., damit wir wissen, was in welcher Version gemacht wurde oder gemacht werden sollte.

Bei Änderungen am Code dokumentieren wir im Code als Kommentar Änderungen, die sich entweder auf den Bugtracker beziehen (= mit einer ID) oder von denen wir wollen, dass die Info in der Änderungsliste auftaucht. Wir haben dazu ein Tool, das diesen Kommentar auch an den Dateianfang kopiert und dort eine Änderungsliste erzeugt. Gleichzeitig wird das Versionskontrollsystem damit gefüttert - automatisch. Wir haben so die Änderungen am Anfang jeder Unit, und als Kommentar im VCS, wo möglich mit Link zum Tracker.

Damit gehen keine Infos mehr unter.

Beim Release wird basierend auf der Liste aus dem BT und dem VCS die Änderungsliste für den Kunden weitergeführt, denn dort muss man ausführlicher formulieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
552 Beiträge
 
#3

AW: Update Versionverwaltung für Endanwender

  Alt 19. Mär 2018, 10:55
Wenn ich das korrekt sehe hat Mantis eine GIT Intergration?
Wird Mantis nur online gehosteted oder kann man es auch auf einem eigenen Server installieren?

Jira klingt auch interessant. Von Atlassian benutzen wir auch schon Sourcetree. Und das hat auch GIT Integration.

Geändert von stalkingwolf (19. Mär 2018 um 10:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.915 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Update Versionverwaltung für Endanwender

  Alt 19. Mär 2018, 11:00
Du kannst Mantis selbst hosten.
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz