AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponenten schnell umschalten

Ein Thema von ChrisE · begonnen am 19. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2018
 
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Komponenten schnell umschalten

  Alt 19. Mär 2018, 21:41
Hallo,

vielen Dank erstmal für das Feedback.

Ich merke an den Antworten, dass ich noch nicht weit genug gedacht habe. Der "James" ist sicher ne gute Sache und zeigt auch in die richtige Richtung.
Ich muss mir denke ich erstmal darüber klar werden, wie ich die Komponenten mit Archiviere bzw. zurück installieren will.
Das hängt ja dann auch an unterschiedlichen Pfaden für die BPLs die gesichert werden müssen und ggf. auch zurück gesichert werden müssen.
Build-Scripte sind sicher auch gut - aber es entstehen sofort wieder Fragen:
1. Wie mache ich sinnvoll welche und
2. Wie gehe ich mit "Nicht-Source"-Komponenten um.
3. Wo finde ich gute Praxisbeispiele dazu?

Ich danke Euch auf jeden Fall mal für die Ansätze, auch wenn es noch nicht die Lösung ist die brauche bzw. ich doch deutlich mehr Arbeit rein hängen muss als ich dachte.

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz